Das wird echt hart

So planen die Eisbären Berlin Spiel 1 nach dem Tod von Tobi Eder

Die Partie am Sonntag gegen Nürnberg wird für die Mannschaft und die Fans zur großen Herausforderung, gelingt der Spagat zwischen Trauer und der bitteren Gewissheit, dass es ja weitergehen muss. Irgendwie.

Teilen
Das Gedenken an den verstorbenen Eisbären-Stürmer Tobias Eder ist rund um die Uber Arena allgegenwärtig.
Das Gedenken an den verstorbenen Eisbären-Stürmer Tobias Eder ist rund um die Uber Arena allgegenwärtig.zVg/Eisbären Helfen Eisbären e.V.

Es ist immer noch unfassbar, dass Tobi Eder mit nur 26 Jahren an einer Krebserkrankung verstorben ist. Sein Tod liegt immer noch wie eine dicke schwarze Wolke über den Eisbären. Zwei Spiele wurden seitdem abgesagt, am Sonntag kehrt der DEL-Rekordmeister gegen die Nürnberg Ice Tigers (19.15 Uhr, Uber Arena) aufs Eis zurück. Keiner weiß, was es wird. Ein Trauer-Spiel? Reicht die Kraft schon zu einem Alles-für-Tobi-Auftritt? Auf jeden Fall wird es unendlich schwer.

Die Trauer ist noch allgegenwärtig

Die Eisbären trainierten zwar in den vergangenen drei Tagen wieder. Natürlich waren es keine normalen Einheiten, der Krebstod ihres Mannschaftskameraden und Freundes hat alle schwer getroffen. Trainer Serge Aubin im rbb: „Es ist einfach niederschmetternd, es ist hart, damit fertigzuwerden. Denn es ist nicht lange her, da sah es so aus, als würde es Tobi besser gehen.“

Auf ihrer Homepage schrieben die Eisbären: „Er war ein absoluter Kämpfer. Als er im Sommer die niederschmetternde Diagnose bekam, wurde die anfängliche Schockstarre weggewischt. Seine positive Art und Lebenseinstellung hatte er sich nicht nehmen lassen. Voller Optimismus und Tatendrang ging er die Therapie direkt an. Man konnte von dieser Einstellung nur angesteckt werden.“

Gedenken an Eder bei allen DEL-Spielen

Die ganze Liga trauert um Tobi Eder: So ähnlich wie hier beim Spiel Straubing Tigers gegen Augsburg wird es auch am Sonntag vorm ersten Bully in der Uber Arena sein.
Die ganze Liga trauert um Tobi Eder: So ähnlich wie hier beim Spiel Straubing Tigers gegen Augsburg wird es auch am Sonntag vorm ersten Bully in der Uber Arena sein.Bruno Dietrich/City-Press

Leider war der heimtückische Speiseröhrenkrebs stärker als Tobias Eders kämpferischer Wille. Am 29. Januar verstarb der leidenschaftliche Eishockey-Nationalspieler. Die Fans legten und legen an der Pforte 9 der Uber Arena Blumen nieder und zündeten und zünden Kerzen an, gedachten am Freitag dem Stürmer auch mit einem Trauer- Marsch vom Fan-Bogen zur Arena.

Beim Spiel gegen Nürnberg werden die Banner der Fanclubs mit Trauerflor gekennzeichnet sein. Neben der Gedenkminute vor dem ersten Bully ist für die 22. Minute, angelehnt an Eders Trikotnummer,  eine Choreo geplant. Tobi Eder ist leider nicht der einzige Trauerfall. Im Powerbreak des dritten Drittels wird auch Ex-Fanbeirat Jenne Satzer gedacht, der mit 56 Jahren an COPD verstorben ist.

Eisbären planen Rahmen ums Spiel um

Am Freitag versammelten sich die Eisbären-Fans an der Uber Arena und gedachten Tobias Eder.
Am Freitag versammelten sich die Eisbären-Fans an der Uber Arena und gedachten Tobias Eder.zVg/Eisbären Helfen Eisbären e.V.

Aus Fankreisen heißt es zudem, die Mannschaft wünscht sich fürs Spiel voller Support. Klar, allein wird alles noch viel, viel schwerer. Trotzdem wird der Rahmen rund ums Spiel ganz anders sein: keinerlei Show, keine Pausenspiele, keine Event-Elemente, keine Spieler-Präsentation mit Einlauf einzeln aus dem Eisbären-Maul. Jeder Spieler betritt für sich über die Bank das Eis. Bei einem Sieg wird es auch keine Ehrenrunde geben.

Statt des gewohnten Infostands in der Halle wird diesmal ein Kondolenzbuch ausliegen, das später Tobis Familie übergeben wird. Der Gedenkort an der Arena bleibt weiter für alle zugänglich.