Was soll das denn?

Eisbären Berlin trainieren wie beim Formationstanz

Sieht auf dem Eis vielleicht komisch aus, ist aber womöglich ein entscheidendes Puzzleteilchen auf dem Weg zur zwölften deutschen  Eishockey-Meisterschaft.

Teilen
Kai Wissmann,Kapitän der Eisbären Berlin, hat die neue Saison schon fest im Blick.
Kai Wissmann,Kapitän der Eisbären Berlin, hat die neue Saison schon fest im Blick.Contrast/imago

Eishalle – mit diesem Begriff ist die Arena in der Paul-Heyse-Straße in Prenzlauer Berg genau beschrieben. In der Halle zittert man als Zuschauer bei wenig über null Grad. Eisbären-Kapitän Kai Wissmann (28) stört das wenig. Im Gegenteil: „Wir sind froh über die Eiszeit in der Saisonvorbereitung, dass wir hier auch im Juli trainieren können.“

Die Übungen auf dem kalten Untergrund unter Aufsicht von Athletik-Trainer Daniel Mawer (34) noch vor dem offiziellen Trainingsstart Anfang August wirken beim Zuschauen allerdings eher so, als wollten die Eisbären Berlin vom Puckspiel zum Formationstanz wechseln. Slalomläufe vorwärts und rückwärts durch einen Puck-Korridor, der einem Stangenwald beim Ski-alpin-Slalom gleicht, gehören zum Training wie Sprints und Torschüsse. Wissmann: „Das spezielle Lauftraining bei Daniel fördert die Beweglichkeit auf dem Eis.“

Olympia als Saison-Höhepunkt

Der Abwehrrecke verpasste beim elften Meistertitel für den EHC nach einer Verletzung an der linken Hand und anschließender OP einen Teil der Play-off-Finalserie gegen Köln und im Anschluss auch die WM. Schnee von gestern. Wissmann: „Es ist wieder alles wieder in Ordnung. Ich versuche, mich durch das Eis- und ein anspruchsvolles Radtraining in Form zu bringen.“ Der Star-Verteidiger will topfit in die Saison einsteigen, schließlich weiß er, welch ein Härteprogramm vor den Eisbären liegt: „Wir wollen natürlich unseren Meistertitel verteidigen, aber auch all die anderen Aufgaben nicht aus den Augen verlieren.“

Nach einem Vorbereitungsturnier in Ceske Budejovice folgen gleich die ersten Spiele in der Champions League. Wissmann: „Dort wollen wir natürlich so weit wie möglich kommen.“ Der Saison-Höhepunkt ist allerdings Winter-Olympia 2026 in Mailand, bei dem auch mal wieder alle NHL-Star dabei sein werden. Wissmann: „Natürlich ist Olympia eine große sportliches Herausforderung für mich, aber das ist wohl nur erreichbar, wenn wir auch in den anderen Wettbewerben stark mitmischen.“