Sturz aus 85 Metern Höhe

Vorsicht, nur für Mutige: Berlin bekommt einen Freifall-Turm!

Die belgische Attraktion soll für knapp zwei Monate in der Hauptstadt aufgebaut werden. Passagiere stürzen hier 85 Meter in die Tiefe.

Teilen
Auf Freifall-Türmen wie diesem stürzen die Passagiere etliche Meter in die Tiere. Ein solcher Turm soll im November in Berlin aufgebaut werden.
Auf Freifall-Türmen wie diesem stürzen die Passagiere etliche Meter in die Tiere. Ein solcher Turm soll im November in Berlin aufgebaut werden.Rüdiger Wölk/imago

Für viele Menschen gibt’s nicht schlimmeres als das Gefühl, ins Bodenlose zu fallen – nicht umsonst gehören Freifall-Türme inzwischen zur Grundausstattung vieler Freizeitparks. Hier fahren die Passagiere erst in luftige Höhen, um dann in die Tiefe zu rauschen – Adrenalinschub inklusive! Nun soll auch Berlin einen solchen Turm bekommen: Wer mutig genug ist, kann die Attraktion ab November ausprobieren. Aber nur für eine gewisse Zeit, denn: Der 85 Meter hohe Turm soll einen Platz auf einem neuen Berliner Weihnachtsmarkt finden.

85 Meter hoch! Neuer Freifall-Turm feiert im November in Berlin Premiere

Einsteigen, ab gen Himmel, warten, abstürzen – so könnte man eine Fahrt im Freifall-Turm wohl beschreiben. Besonders genießen Adrenalin-Fans den Moment kurz vor dem Absturz: Wenn die Sitze bereits in der Höhe hängen, kann man auch die wunderbare Aussicht über den Freizeitpark genießen, in dem die Attraktion steht. Solche Türme sind allerdings meist fest installiert und eher selten auf Rummelplätzen zu finden. Doch in Berlin soll im November ein solcher „Free Fall Tower“ gastieren. Es ist der nagelneue „Mission Impossible Tower“, der nicht nur einfach so zu Gast in der Hauptstadt sein wird, sondern auf Berliner Boden seine Premiere feiert.

Anlass ist der „Berliner Wintertraum“, ein neuer Weihnachts-Rummel, der bereits am 8. November seine Pforten öffnen soll. Veranstalter ist die Schaffeld & Spindler GbR, die für den neuen Markt schon Ausschreibungen laufen hat – Rummel-Händler und Betreiber können sich noch bis zum 30. August bewerben. Fest steht aber schon jetzt: Der Markt soll an der B96 a liegen und vom 8. November bis zum 29. Dezember geöffnet sein.

Geworben wird auch mit einer Lauf-Distanz von neun Minuten zum S-Bahnhof Baumschulenweg. „Gesucht werden Schaustellergeschäfte und Gastronomie aller Art, Großfahrgeschäfte, Bahnen, Laufgeschäfte, Spiel- und Reihengeschäfte aller Art“, heißt es in der Ausschreibung.

Freifall-Türme sind vor allem bei Adrenalin-Junkies beliebt. Einer davon soll bald auf dem neuen Berliner Wintertraum stehen.
Freifall-Türme sind vor allem bei Adrenalin-Junkies beliebt. Einer davon soll bald auf dem neuen Berliner Wintertraum stehen.KArina Hessland/imago

Das erste Großfahrgeschäft ist nun offenbar schon gebucht: Es handelt sich um den 85 Meter hohen „Mission Impossible Tower“, der auf dem Markt seine Premiere feiert. „Es ist soweit! Früher als geplant findet die Eröffnung statt – im Berliner Wintertraum ab dem 8. November 2024 könnt ihr bei uns mitfahren“, schreibt das belgische Schaustellerunternehmen, das den Turm betreibt. Laut deren Angaben finden auf dem Stahl-Ungetüm 24 Fahrgäste Platz. Im freien Fall erreichen diese eine Geschwindigkeit von bis zu 90 Kilometern pro Stunde, auf die Passagiere wirkt eine Kraft von 4,5 G. Das bedeutet: Auf den Körper wirkt die 4,5-fachen Erdbeschleunigung, er wird also mit dem 4,5-fachen des eigenen Körpergewichts belastet. Eine Mutprobe für Adrenalin-Junkies!

Und: Es gibt auch was zum Gucken, denn: 45.000 LED-Lampen sollen den Turm beleuchten. Zumindest für den Zeitraum des Marktes wird es in Treptow also ein neues Wahrzeichen geben. Auch Kirmes-Fans bejubeln, dass der Turm aus Belgien ausgerechnet in Berlin seine Premiere feiern darf. Welche Attraktionen es auf dem neuen Berliner Wintertraum noch geben wird, ist allerdings noch nicht bekannt. ■