Synchronsprecher Matti Klemm

MIT VIDEO: Törööööö! Hier trompetet der neue Benjamin Blümchen für den KURIER

„Oh Benjamin Blümchen, du lieber Elefant, du kannst sprechen und bist überall bekannt!“ Der KURIER traf Matti Klemm, die neue Stimme des ikonischen Elefanten.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Törööööö! Hier trompetet der neue Sprecher für Benjamin Blümchen, Matti Klemm, für den KURIER
Törööööö! Hier trompetet der neue Sprecher für Benjamin Blümchen, Matti Klemm, für den KURIERVeronika Hohenstein, Emmanuele Contini

Wer kennt ihn nicht, den netten Elefanten, der uns alle schon mit auf seine Abenteuer genommen hat? Benjamin Blümchen gehört zu den erfolgreichsten Kinderhörspiel-Figuren in Deutschland. Er ist im ganzen Land bekannt – und besonders seine vertraute Stimme! Und Matti Klemm wird den Hörspiel-Helden in Zukunft verkörpern. In einem Interview mit dem KURIER gibt er uns Einblicke, wie gemütlich und nett sich die Abenteuer von Benjamin Blümchen in Zukunft anhören werden.

Benjamin Blümchens neue Stimme ist Matti Klemm!

Die Blümchen-Folgen 1 bis 80 sprach Edgar Ott (1929-1994) – seine Stimme ist auch bekannt vom gemütlichen Bären Balu im „Dschungelbuch“. TV-Zuschauer kennen ihn außerdem als Schauspieler in der ARD-Krimiserie „Kommissariat 9“ (1975-1979). Nach Edgar Otts Tod 1994 übernahm Jürgen Kluckert (1943-2023) die prägnante Rolle, er verstarb jedoch 2023.  Im Februar wurde bekannt gegeben, dass der dritte Sprecher des ikonischen Rüsseltiers der 1975 in Leipzig geborene Berliner Matti Klemm wird. Ihn kennen wir als Senderstimme des Kabel1 und als Sprecher bei der Fußball-Weltmeisterschaft und -Europameisterschaft in ARD und ZDF. Unter anderem sprach Matti auch die Rolle des Königs Mufasa in der Neuverfilmung „Der König der Löwen“ (2019).

Der KURIER trifft den Synchronsprecher Matti vor dem Elefantengehege des Berliner Zoos. Die Elefanten sind neugierig und hören unserem Gespräch mit Matti aufmerksam zu. Die Elefantenkuh Carla, die Fürsorgliche, rüsselt nach Sand und staubt sich ein. Natürlich schauen wir gespannt zu, Elefanten sind schließlich faszinierende Tiere. „So ruhig und klug“, stellt Matti fest, der Blick ist auf die großen Tiere gerichtet. 

Große Fußstapfen für Matti Klemm - nach jahrzehntelangen Blümchen-Erfolg!

Dass Matti in so große Elefantenfußstapfen treten darf ist, wie er es beschreibt, „das Tollste, was mir passieren konnte.“ Aber Matti betont gleichzeitig, dass Benjamin Blümchen kein Karriereprojekt ist, sondern eine Aufgabe. „Eine Figur mitzugestalten, die so liebevoll über Jahrzehnte aufgebaut wurde und jetzt diesen Staffelstab übernehmen zu können und loszulaufen, uns gemeinsam in Abenteurer zu stürzen, das ist ganz toll“, sagt Matti lächelnd und fügt hinzu: „Das macht mich sehr glücklich!“ 

Auf die Frage, wie er sich in den ikonischen netten Elefanten hineinversetzt, erzählt Matti Klemm, dass er einfach mitfühlt, wenn Benjamin durch das Leben purzelt: „Man empfindet und lebt die Geschichte, man weint und lacht mit und manchmal muss man eine Pause machen, weil es einen so rein saugt.“ Matti erzählt, wie er manchmal im Auto übt, wie Benjamin zu fühlen und zu klingen. Als er zum Casting fuhr, habe er auf dem Weg im Auto alte Folgen gehört, sagt er. „Ich habe an einer Ampelkreuzung ein paar ‚Törööös‘ geprobt. Da habe ich nicht daran gedacht, dass Leute mich sehen.“ Er lacht und erzählt, dass irritierte Leute ihn anglotzten. Er zuckt mit den Schultern. „Woher sollten die auch wissen, was ich gerade vorhatte?“

@berliner.kurier Törööööö! Hier trompetet der neue Benjamin Blümchen für den KURIER! 🐘 „Oh Benjamin Blümchen, du lieber Elefant, du kannst sprechen und bist überall bekannt!“ Der KURIER traf Matti Klemm, die neue Stimme des ikonischen Elefanten. Wer kennt ihn nicht, den netten Elefanten, der uns alle schon mit auf seine Abenteuer genommen hat? Benjamin Blümchen gehört zu den erfolgreichsten Kinderhörspiel-Figuren in Deutschland. Er ist im ganzen Land bekannt – und besonders seine vertraute Stimme! Und Matti Klemm wird den Hörspiel-Helden in Zukunft verkörpern. In einem herrlichen Interview mit dem KURIER gibt er uns Einblicke, wie gemütlich und nett sich die Abenteuer von Benjamin Blümchen in Zukunft anhören werden. Lese die gante Reportage beim Berliner-Kurier.de Törööööö! #rüssel #elefant #benjaminblümchen #mattiklemm #berlin #berlinerkurier #synchronsprecher #schauspieler #berlinerzoo #animalsoftiktok #töröö #behindthescenes #tiktok #🐘 #🐘🐘🐘 #deutschekindheit #kindheitserinnerung ♬ Benjamin BlümcHen - Kiddy Club

Apropos „Törööö“: Die Elefanten im Zoo haben das Interesse an unserem Gespräch mittlerweile verloren – höchste Zeit, sie wieder mit einzubinden! Dürfen wir so ein richtiges „Törööö“ mal hören? „Du meinst, ich soll sie ansprechen?“ Matti lächelt und schaut sich um. An diesen Donnerstagvormittag ist es ziemlich ruhig im Zoo. Er räuspert sich und ruft ein freudiges und lautes „TÖRÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!!!“ in Richtung der Elefantenfamilie. Die Tiere zucken kaum mit den Ohren, sondern sind mit irgendwelchen Blättern beschäftigt. „Sie reagieren nicht...“ stellt Matti ein wenig enttäuscht fest. „Kennen sie wahrscheinlich schon.“

Matti wird zum Blümchen: „Es gibt ganz viele verschiedene andere Törööö“

Zum Trompeten gibt es aber noch mehr zu lernen: „Es gibt ganz viele verschiedene andere Törööös“, erzählt Matti. „Das Törööö ist auch immer eine Gefühlsmitteilung“, erklärt er und lässt ein trauriges, mitleidiges, leises und verzweifeltes „Törööö“ erklingen. Auch gebe es ein verschmitztes „Törööö.“ Matti Klemm fällt es offenbar leicht, den Elefanten zu spielen. Auf Nachfrage versetzt er sich komplett in die Stimme des geliebten Benjamin Blümchen hinein – sein ganzer Körper nimmt irgendwie die Haltung von Benjamin an.

Er schiebt den Kopf ein wenig nach vorne, zieht die Schultern nach oben, wie es verwachsene Riesen manchmal tun, und formt die Lippen. Die Stimme wird tiefer und noch gemütlicher und netter. Die Sätze werden kürzer und einfacher. Wer gerne hören will, wie sich die neue Stimme von Benjamin Blümchen anhört, musste dann in die nächste Folge hineinlauschen. Kann Matti Klemm uns verraten, was für Abenteuer Benjamin so blühen? „Es wird bunt! Es ist immer was los!“ In der Folge, die am 22. März herauskommt, „wird Benjamin zum Sänger“, verrät der Synchronsprecher dem KURIER. Alles andere bleibt noch ein Geheimnis. ■