Plötzlicher Tod

Berliner Rapper Pablo Grant stirbt mit 26 Jahren

Pablo Grant alias Dead Dawg war nicht nur ein bedeutendes Mitglied von BHZ, sondern auch ein vielversprechender Schauspieler.

Teilen
Pablo Grant, besser bekannt als Dead Dawg und Mitglied der Rap-Gruppe BHZ, ist tot.
Pablo Grant, besser bekannt als Dead Dawg und Mitglied der Rap-Gruppe BHZ, ist tot.Funke Foto Services/imago

Ein jäher Schicksalsschlag erschüttert die Berliner Musik- und Schauspielgemeinschaft: Der talentierte Musiker und Schauspieler Pablo Grant, besser bekannt als Dead Dawg und Mitglied der Rap-Gruppe BHZ, ist am 6. Februar im Alter von nur 26 Jahren überraschend an den Folgen einer Thrombose gestorben.

Die traurige Nachricht wurde durch ein Instagram-Statement des Rap-Kollektivs BHZ veröffentlicht, in dem es heißt: „Die Familie und Freunde des Verstorbenen sind untröstlich und bitten bis auf Weiteres darum, die Privatsphäre zu respektieren und in dieser schweren Zeit von Kontaktaufnahme abzusehen.“

Pablo Grant alias Dead Dawg sollte auf Tour gehen

Nur vier Tage zuvor hatte BHZ auf Instagram mitgeteilt, dass ihre bevorstehende Tour wegen kurzfristiger krankheitsbedingter Gründe ersatzlos abgesagt werden müsse. Die Tour sollte am Donnerstag beginnen und Städte wie Leipzig, Stuttgart, Köln und Hamburg umfassen, mit einem Höhepunkt in der Max-Schmeling-Halle in Berlin am 1. März.

Unter dem bewegenden Instagram-Post kondolierten zahlreiche Fans und Musikerkollegen, darunter Haftbefehl und Seed. Ski Aggu würdigte Grant mit den Worten: „Du hast geprägt. Du hast so viele Menschen berührt. Legende für immer.“ Auch die Berliner Gruppe K.I.Z schickte Beileidsbekundungen: „Wir wünschen euch Kraft in dieser schweren Zeit, fühlt euch gedrückt. Ruhe in Frieden, Pablo.“

Pablo Grant alias Dead Dawg war nicht nur ein bedeutendes Mitglied von BHZ, sondern auch ein vielversprechender Schauspieler. Im Jahr 2019 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum und hinterließ damit einen bleibenden Eindruck in der Musikszene. Darüber hinaus war er in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, darunter in einer Nebenrolle in „Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs“, in der ZDFneo-Webserie „Druck“, der ZDF-Krimireihe „In Wahrheit“ und „Ein Fall für Dr. Abel“ auf Sat.1.

Sein schauspielerisches Talent brachte ihn auch vor die Kamera für die ZDF-Serie „SOKO Hamburg“ und die Fernsehserie „In aller Freundschaft“. In dieser schweren Zeit trauert die Musik- und Filmwelt um einen talentierten Künstler, der viel zu früh von uns gegangen ist. ■