Böen über Berlin und Brandenburg

Umgestürzte Bäume, kaputte Dächer: Feuerwehr im Sturm-Einsatz

Vor allem in Brandenburg sorgen heftige Böen für kaputte Dächer und Fahrzeuge. In Berlin ist die Feuerwehr über 40-mal alarmiert worden. 

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
In Potsdam ist die Feuerwehr im Sturmeinsatz, herabgestürzte Äste haben ein Dach im Ortsteil Bornstedt beschädigt. 
In Potsdam ist die Feuerwehr im Sturmeinsatz, herabgestürzte Äste haben ein Dach im Ortsteil Bornstedt beschädigt. Feuerwehr Potsdam

Wind- und Sturmböen mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde: Sie fegen gerade über die Hauptstadtregion hinweg. Umgestürzte Bäume, kaputte Dächer: Die Feuerwehr in Berlin und Brandenburg ist seit dem Morgen im Sturm-Einsatz.

In Brandenburg wüten die Böen besonders heftig. Schuld ist ein Sturmtief, das von Dänemark aus über die Ostsee zu uns zieht. Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits davor gewarnt, dass Wind- und Sturmböen aufziehen. Geschwindigkeiten mit bis zu 80 Kilometer pro Stunde sind möglich.

Inzwischen sind zahlreiche Bäume umgekippt, die nun in Brandenburg verstärkt für Feuerwehreinsätze sorgen. Die Regionalleitstelle Brandenburg teilte mit, dass die Feuerwehren des Landes seit dem frühen Morgen bereits zu 105 Einsätzen ausrücken musste. „Darunter waren zwei Großeinsätze“, sagt ein Sprecher.

Herabgestürzte Äste auf einen parkenden Pkw in Potsdam 
Herabgestürzte Äste auf einen parkenden Pkw in Potsdam Feuerwehr Potsdam

Feuerwehr im Sturm-Einsatz: Bäume stürzten in Brandenburg auf Dächer

In Trebbin und Blankenfelde-Mahlow (Landkreis Teltow-Fläming) knickten die Sturmböen zwei massive Bäume weg. Diese stürzten jeweils auf ein Einfamilienhaus. „Verletzt wurde niemand“, erklärte der Sprecher.

Meistens wurden durch umgeknickte Bäume und herabfallenden Äste Straßen blockiert. In Ludwigsfelde wurde ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr durch einen Baum beschädigt. Die Regionalleitstelle Lausitz meldete bis jetzt 60 bis 70 witterungsbedingte Einsätze.

Auch in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam rückte die Feuerwehr mehrfach zum Sturm-Einsatz heraus. Im Ortsteil Bornstedt krachte ein Baum auf ein Hausdach. Dieses und mehrere Fahrzeuge wurden beschädigt.

In Berlin rückte die Feuerwehr hauptsächlich wegen starken Windes mehr als 40 Mal aus. Vor allem ging es dabei, laut Angaben eines Sprechers, um umgestürzte Bäume oder herabfallende Teile. ■