Der Sonntag wird wettertechnisch ziemlich chaotisch. Schon am Vormittag dominieren viele dichte Wolken das Himmelsbild, und es ist mit schauerartigem Regen zu rechnen. Zwar ziehen die Niederschläge rasch weiter, doch örtlich kann es zu intensiveren Schauer-Peitschen kommen.
Besonders hervorzuheben sind die starken Windverhältnisse: In vielen Regionen werden Wind-Bomben erwartet, die teils Sturmstärke erreichen. Geschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern pro Stunde sind möglich.
Im Laufe des Tages zeigt sich das Wetter zunehmend wechselhaft. Zeitweise lockert die Wolkendecke auf, und es sind auch sonnige Abschnitte denkbar. Trotzdem bleibt die Gefahr von Schauern bestehen, insbesondere in den Nachmittagsstunden.
Sturm-Bomben mit 70 Kilometern pro Stunde
Auch einzelne Gewitter können nicht ausgeschlossen werden, vor allem in den windanfälligen Gebieten. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte zwischen 12 und 14 Grad, was für diese Jahreszeit relativ kühl ist.
In der Nacht zum Montag beruhigt sich das Wetter etwas. Die Bewölkung bleibt überwiegend dicht, aber es bleibt größtenteils trocken. Nur vereinzelt sind Windböen zu spüren, doch die Intensität des Windes lässt deutlich nach. Die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte zwischen 5 und 8 Grad, was in einigen Regionen zu einer frischen Nacht führen dürfte. Es empfiehlt sich daher, sich auf eine kühle und windige Nacht einzustellen, auch wenn die Niederschlagswahrscheinlichkeit gering ist. ■