Wird das jetzt nochmal was mit einem „Goldenen Oktober“? Wechselhaft war es ja nun in den vergangenen Tagen oft genug. Etwas netter – so meinen die Meteorologen – könnte es in der nächsten Woche werden. Aber eben leider nicht am Wochenende. Auch wenn es am Sonnabend noch ganz freundlich anfängt im Osten inklusive in Berlin und Brandenburg. Das Hoch „Vincent“, das für die heutigen Sonnenstrahlen verantwortlich ist, wird immer mehr verdrängt und die Wolken werden dichter, spätestens in der kommenden Nacht zum Sonntag.
Und so richtig kuschlig sind die Temperaturen auch nicht mehr, maximal 17 Grad sind am Sonnabend noch drin.
Ein feuchter Sonntag – und dann kommt das Omega-Hoch
In der Nacht kommen dann Wolken aus dem Westen und Südwesten herangezogen und es wird ziemlich feucht. Das Ganze bei maximal 8 Grad in Berlin. Es ist nun einmal Herbst - aber „golden“ ist er am morgigen Sonntag nicht. Ziemlich nass wird es im Schauerwetter bei maximal 13 Grad.
Aber dann deutet sich für die kommende Woche sich eine Änderung der Großwetterlage an, sagen die Leute, es wissen sollten. Ein sogenanntes Omega-Hoch über Europa wäre möglich. In Deutschland würden wir uns im warmen Bereich dieses Hochs befinden, was deutlich trockeneres und freundlicheres Wetter bedeutet.
Wo der Nebel sich nicht hält, könnte es sogar spätsommerlich warm und sonnig werden. Damit steht dann möglicherweise doch noch der „Goldene Oktober“ vor der Tür, mit stabilen, sonnigen und milden Tagen, die eine willkommene Pause vom wechselhaften Wetter bieten, sagt wetter.net-Moderatorin Kathy Schrey.
Wie auch immer das Wetter wird, was auch immer Petrus vorhat – der Berliner Kurier wünscht Ihnen ein schönes Wochenende. ■