Die Polizei kommt in den Ermittlungen weiter vorwärts. In dem Fall um die tote Frau, die vor wenigen Tagen nach einem Brand im stillgelegten Internationalen Congress Centrum im Berliner Westend gefunden wurde. Die Ermittler wissen nun, wer sie ist. Doch ist damit das Rätsel um die tote Frau komplett gelöst?
Eine Obduktion konnte jetzt die Identität der Toten klären. Die Polizei teilte mit, dass es sich bei der Frau um eine 49 Jahre alte Osteuropäerin handelt. Die Gerichtsmediziner hätte offenbar keine Spuren gefunden, die belegen, dass die Frau Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.
Ein Tötungsdelikt könne ausgeschlossen werden, so die Polizei. Allerdings bestand anfangs der Verdacht, dass der Brand im ICC gelegt wurde, um den Tod dieser Frau zu vertuschen.
Zur Erinnerung: Am vergangenen Mittwoch (5. Februar) wurde durch einen Rauchmelder kurz vor sieben Uhr ein Feueralarm ausgelöst. In den Aufzugsschächten in der vierten und fünften Etage des Gebäudes kam es zu einer starken Verrauchung. Unrat und Gerümpel haben gebrannt. Nach den Löscharbeiten der Feuerwehr wird in einem der Aufzüge die Leiche einer Frau gefunden.
Polizei vor Rätsel nach ICC-Brand: Was wollte die Frau in dem stillgelegten Gebäude?
„Wir ermitteln in alle Richtungen“, hieß es damals von der Berliner Polizei. Denn man zog vor der Obduktion auch die Möglichkeit in Betracht, dass die Frau Opfer eines Verbrechens wurde.
Damit wäre auch die Frage geklärt gewesen, warum es am Aufzug brannte. Denn der Brandort und damit der Fundort der Frauenleiche befand sich an der Schnittstelle des ICC und dem ehemaligen Parkhaus. Die dortigen Stellplätze wurden zu dem Zeitpunkt für die Messe „Fruit Logistica“ genutzt.
Zwar ist nun die Identität der Toten geklärt, aber die Polizei steht vor einem neuen Rätsel. Denn nun stellen sich neue Fragen: Warum die Frau nach Berlin kam, wo sie wohnte und was sie im ICC wollte? Und natürlich, wie sie in dem Gebäude ums Leben kam.
War es etwa eine Obdachlose, die im stillgelegten ICC einen Unterschlupf gefunden hat? Möglich, dass ihr das Feuer, das sie aus Gerümpelteilen gelegt hatte und an dem sie sich vielleicht wärmen wollte, ihr schließlich zum Verhängnis wurde. Auch hier ermittelt jetzt die Polizei „in alle möglichen Richtungen“. ■