Das wird viele Berliner tierisch freuen! In den kommenden Jahren wird eine neue Tramstrecke gebaut, die Johannisthal und Gropiusstadt verbinden soll.
Das Tramnetz im Südosten Berlins wird verbessert!
Der Senat hat diese Woche eine neue Straßenbahnstrecke beschlossen, die die Stadt gut gebrauchen kann! Die Straßenbahnlinie 60 führt aktuell nur bis zur Haeckelstraße in Johannisthal (Bezirk Treptow). Das soll sich bald ändern: Künftig soll die Strecke von Treptow aus bis zum U-Bahnhof Johannisthaler Chaussee verlängert werden – also bis zum Ortsteil Gropiusstadt in Neukölln.
Konkret soll die 6,2 Kilometer lange Strecke so aussehen: Von der bisherigen Endhaltestelle Hackelstraße wird sie über die Stubenrauchstraße im Ortsteil Rudow aus verlängert. Weiter geht es über die Fritz-Erler-Allee in der Gropiusstadt bis zum Stadtteilzentrum der Gropiusstadt, den Gropius Passagen. Die Straßenbahnstrecke wird dabei auch über den Teltowkanal führen.

So genial ist die neue Strecke
Berlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner schwärmt bereits von der neuen Strecke: „Die Großwohnsiedlung Gropiusstadt wird dadurch an das Straßenbahnnetz angebunden. Damit werden Verbindungen nach Schöneweide, Lichtenberg, Köpenick und darüber hinaus ermöglicht. Am Bahnhof Schöneweide werden Verknüpfungen zur S- und Regionalbahn bestehen. Die Endstelle Johannisthaler Chaussee bietet einen schnellen Übergang zur U-Bahn-Linie U7 und zu vielen Buslinien. Die neue Straßenbahnstrecke schafft damit attraktive Verbindungen in Richtung Westen und Norden.“