CDU-Fraktionschef Dirk Stettner hat eine Anwohner-Initiative auf der Plattform X blockiert – und soll „heimlich“ neue Kiezblocks für Pankow in die Wege geleitet haben. Was steckt dahinter?
Dirk Stettner blockiert Anwohner-Initiative gegen Kiezblocks
Die Anwohner-Initiative „KiezBlockFree“ setzt sich im Namen teilnehmender Berliner gegen Kiezblöcke in der Hauptstadt ein. Die Initiative sieht die Maßnahmen – wie beispielsweise die elf Poller an der Kreuzung Tucholsky-/Auguststraße in Mitte – als ideologisch motiviert und nicht ausreichend mit den Anwohnern abgestimmt. Sie befürchten Einschränkungen der Mobilität für Anwohner und eine Gefährdung kleiner Geschäfte und Galerien.

Nun hat sich „KiezBlockFree“ mit CDU Fraktionschef Dirk Stettner angelegt. Auf der Kurznachrichtenplattform X schreibt die Anwohner-Initiative: „Dirk Stettner hat in Pankow eine Vereinbarung mit den Grünen unterschrieben, laut der bis zu fünf Kiezblocks entstehen sollen.“
Worüber die Anti-Kiezblock-Initiative sich so aufregt? „Wir haben das öffentlich gemacht und gefragt: warum? Keine Antwort, kein Gespräch. Heute sehen wir, er hat uns blockiert. Wir dachten eigentlich, wir ziehen an einem Strang.“ Weiter ärgern sie sich: „CDU, wo steht ihr denn jetzt eigentlich? Die Frage geht auch an Lucas Schaal und Timur Husein, die sich kürzlich noch mit Dirk Stettner, uns und anderen Anti-Kiezblock-Initiativen getroffen haben.“

„Peinlich“: Kritik an Dirk Stettner
Dirk Stettner hat sich auf seinen Kanälen bisher nicht zu angeblich geplanten fünf neuen Kiezblocks für Pankow geäußert. Welche Viertel hier genau umgebaut werden sollen, ist unklar.
Doch nicht nur wegen der Kiezblock-Pläne selbst, sondern auch wegen der mangelnden Kommunikation und Transparenz wird der CDU-Politiker auf der Plattform X jetzt kritisiert: „Wir wollen diese Kiezblocks nicht, heimlich schon gar nicht!“, kommentiert ein Nutzer den Beitrag von „KiezBlockFree“.
„Ganz direkt gesagt: Politikern zu vertrauen und auf diese zu setzen ist immer mit Risiken verbunden.“ Dass Stettner die Initiative auf der Plattform X einfach blockiert hat, finden viele „peinlich“.


