Vorsicht, Baustellen-Falle!

Stau-Wahnsinn und Sperrungen: DAS müssen Autofahrer ab Montag wissen

Neue Woche, neue Baustellen! Wir verraten, wo es auf Berlins Straßen ab Montag enger werden könnte – und worauf sich Autofahrer einstellen sollten.

Teilen
Stau gehört in Berlin zum Stadtbild - und auch ab Montag wird es an einigen Baustellen eng.
Stau gehört in Berlin zum Stadtbild - und auch ab Montag wird es an einigen Baustellen eng.Michael Kappeler/dpa/Archivbild

Neue Woche, neues Glück – und leider neue Baustellen: Wer sich am Montagmorgen gut gelaunt ins Auto schwingt, um zur Arbeit zu gelangen, der hat sich am Wochenende hoffentlich gut genug erholt, um die Nerven zu behalten. Denn: Auch in dieser Woche gibt’s überall im Stadtgebiet reichlich neue Baustellen. Es kommt zu Sperrungen und Umleitungen – und wo aufgrund von Maßnahmen Fahrspuren verengt werden, müssen Autofahrer Geduld mitbringen. Wir verraten, wo es ab Montag richtig eng wird im Berliner Verkehr und was Autofahrer wissen müssen.

Staatsbesuch in Berlin: In Neukölln und in der Innenstadt kommt es zu Sperrungen

Los geht’s mit hohem Besuch, der Berlin am Montag beehrt: Gleich mehrere Vizepräsidenten der Europäischen Kommission reisen für zwei Tage in die Hauptstadt, um an Veranstaltungen und Gesprächen beizuwohnen. Im Tagesverlauf kann es deshalb im Bereich Neukölln und der Innenstadt zu Sperrungen kommen, warnen die Experten der Verkehrsinformationszentrale. Außerdem sollten Autofahrer den Hardenbergplatz weiträumig umfahren – denn hier befindet sich das Hotel Waldorf Astoria. Von Montag 13 Uhr bis Dienstag 24 Uhr soll der Bereich gesperrt werden.

Auch die Baustellen-Situation in der Hauptstadt hält für Autofahrer einige Überraschungen bereit. So startet auf dem Weißenseer Weg in Alt-Hohenschönhausen eine neue Leitungsbaustelle der Wasserbetriebe. „Bis Ende August ist die Straße in Richtung Indira-Gandhi-Straße zwischen Landsberger Allee und Konrad-Wolf-Straße auf einen Fahrtreifen verengt“, heißt es in einer Mitteilung. In Kreuzberg ist die Mariannenstraße dicht – nicht nur am Montag, sondern bis einschließlich Freitag. Grund ist hier ein Kraneinsatz, der es erforderlich macht, dass die Straße zwischen der Skalitzer Straße und dem Rio-Reiser-Platz voll gesperrt wird.

Wer auf Berlins Straßen unterwegs ist, braucht immer wieder starke Nerven.
Wer auf Berlins Straßen unterwegs ist, braucht immer wieder starke Nerven.Jochen Eckel/imago

In Marzahn beginnen Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der Landsberger Allee. Die Folge für Autofahrer: Ein neues Nadelöhr! Stadteinwärts soll die Fahrbahn zwischen der Raoul-Wallenberg-Straße und der Marzahner Promenade auf einen Fahrstreifen verengt werden, die Arbeiten dauern laut Berliner Verkehrsinformationszentrale bis Ende des Monats an. In Prenzlauer Berg finden Gleisbauarbeiten statt, betroffen ist die Kreuzung Schönhauser Allee und Danziger Straße. „Von der Danziger Straße/Eberswalder Straße kommend ist die Überfahrt Schönhauser Allee für den Kfz-Verkehr gesperrt. In beiden Richtungen ist jeweils nur das Rechtsabbiegen möglich“, heißt es bei der Verkehrsinformationszentrale. Und weiter: „Auf der Schönhauser Allee steht in beiden Richtungen nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Stadteinwärts ist zudem das Rechtsabbiegen und stadtauswärts das Linksabbiegen nicht möglich.“ Bis Mitte Juli sollen die Arbeiten andauern.

In Pankow gibt es ab Montag gleich zwei neue Baustellen

In Pankow gibt es gleich zwei neue Baustellen: Zum einen wird auf der Prenzlauer Promenade eine provisorische Haltestelle für die Straßenbahn eingerichtet. Sie soll sich in Höhe der Treskowstraße befinden. Die Folge: Bis Anfang August steht in beiden Richtungen nur je ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Verkehrs-Experten warnen, dass es vor allem im Berufsverkehr hier zu größeren Verkehrseinschränkungen kommen kann. Und: In der Mühlenstraße wird ab Montagmorgen in Höhe der Dolomitenstraße gebaut. Die Fahrbahn ist bis Ende Juli in beiden Richtungen jeweils auf einen Fahrstreifen verengt.

Bauarbeiten auch im Westen der Stadt: Auf der Pallasstraße in Schöneberg wird ab dem Vormittag bis Mitte Juli an Gasleitungen gebaut. „Die Fahrbahn ist in beiden Richtungen zwischen Potsdamer Straße und Elßholzstraße auf jeweils einen Fahrstreifen verengt und verschwenkt“, heißt es bei der Verkehrsinformationszentrale. In Grunewald wird die Onkel-Tom-Straße saniert. Folge: Zwei Wochen lang wird die Straße in beiden Richtungen zwischen Hüttenweg und Quermatenweg gesperrt. Und in Dahlem werden auf der Straße Unter den Eichen in Höhe Fabeckstraße bis Mitte August an Wasserleitungen gebaut. Die Fahrbahn ist stadtauswärts auf drei Fahrstreifen verengt. ■