Ulkiges Geschöpf

Seltener Nachwuchs im Tierpark Berlin! Kennen Sie dieses Tier?

Der Tierpark Berlin freut sich über ganz seltenen Nachwuchs! Erkennen Sie das Tier auf diesem Foto? Ein Tipp: Es handelt sich um ein Beuteltier.

Teilen
Seltener Nachwuchs: Im Tierpark Berlin wurde ein Bärenkuskus geboren.
Seltener Nachwuchs: Im Tierpark Berlin wurde ein Bärenkuskus geboren.imagebroker/imago

Wissen Sie, wie man dieses Tier nennt? Das ist ein Bärenkuskus! Das Beuteltier aus der Familie der sogenannten Kletterbeutler kommt in freier Wildbahn nur auf wenigen indonesischen Inseln vor. Doch im Tierpark Berlin gab es jetzt ein kleines Wunder: Hier ist ein seltenes Bärenkuskus-Junges zur Welt gekommen.

Seltsam, aber süß! Seltener Bärenkuskus im Tierpark Berlin geboren

So sieht ein ausgewachsener Bärenkuskus aus. Sein Körper ist etwa 56 bis 61 Zentimeter groß, sein Schwanz ist ebenso lang.
So sieht ein ausgewachsener Bärenkuskus aus. Sein Körper ist etwa 56 bis 61 Zentimeter groß, sein Schwanz ist ebenso lang.imagebroker/imago

Mit der Geburt eines Bärenkuskus hat der Berliner Tierpark seltenen Nachwuchs bekommen. Das junge Beuteltier hat kurzes braunes Fell, kleine runde Ohren und große Glubschaugen – und ist erst das zweite Jungtier dieser Art, das deutschlandweit geboren wurde, wie der Tierpark am Freitag mitteilt. Bärenkuskus-Weibchen Duza habe das Junge vor etwa fünf Monaten zur Welt gebracht.

„Über den Bärenkuskus ist tatsächlich noch gar nicht so viel bekannt“, betont Tierpark-Direktor Andreas Knieriem. Der Tierpark beobachte daher ganz genau, wie sich die Tiere verhielten und die Mutter sich um den Nachwuchs kümmere. „Wir halten aber Abstand und überlassen die Versorgung des Nachwuchses gänzlich der Mutter.“ Deswegen hätten die Mitarbeiter Geschlecht, Größe und Gewicht des Nachwuchses bislang auch noch nicht feststellen können.

Nach Angaben der Tierärztin Anja Hantschmann kommt der Bärenkuskus aus Indonesien und ist in freier Wildbahn ausschließlich auf der Insel Sulawesi und den vorgelagerten Talaud-Inseln beheimatet. Durch die Zerstörung der Wälder und illegale Jagd sei das Tier bedroht. „Die Geburt dieses Jungtiers ist daher ein bedeutender Schritt, um das Fortbestehen dieser seltenen Art zu sichern.“

Der Bärenkuskus ist laut Tierpark für seine gemütliche Fortbewegung bekannt. Einen Großteil des Tages verbringen die Tiere ruhend oder schlafend. Die restliche Zeit betreiben sie Fellpflege oder gehen auf Nahrungssuche. ■