Im August ist Jan Josef Liefers 60 Jahre alt geworden. Die 6 am Anfang verändert für viele etwas. Man denkt nach, was war, was noch kommen könnte. Der Schauspieler und Sänger hat nachgedacht und sich jetzt entschlossen, aufzuhören. Mit seiner Band. Nur noch 17 Konzerte, Radio Doria wird am 13. Dezember zum letzten Mal live zu hören sein.
„Jan Josef Liefers sendet nicht mehr“, teilt seine Agentur Mawi Concert mit. „Sendeschluss – aber laut“, heißt es. „Es wird ein fröhlicher Abschied von der Bühne und ein letztes Dankeschön an die flauschigsten Fans, die eine Band sich wünschen kann.“
Radio Doria: Zwei Musiker stiegen aus
Wer Radio Doria in den letzten Jahren beobachtete, konnte ahnen, dass es Zerfallserscheinungen in der Band gibt. 2023 stieg Keyboarder Gunter Papperitz aus, Anfang des Jahres 2024 hat Schlagzeuger Timon Fenner die Segel gestrichen, um sich anderen künstlerischen Aufgaben zu widmen, wie es auf der Internetseite von Radio Doria heißt: „Wir – Jan, Christian und Jens – haben nun beschlossen, einen Schlussstrich unter diese wirklich schöne Geschichte zu ziehen!“
„Ich bin weder ein ausgebildeter Sänger, noch hat mir der liebe Gott in den Hals gepinkelt. Ich akzeptiere die Möglichkeiten meiner Stimme, und mit denen erzähle ich Geschichten. Ich bin kein Caruso, kein Steven Tyler, aber immerhin Jan Josef.“ Das erzählte Liefers einst in einem Interview. Und aus diesen Möglichkeiten hat er viel gemacht. Zwei Alben schafften es sogar bis ganz hoch in die Charts: „Die freie Stimme der Schlaflosigkeit“ (2014, Platz 7) und „2 Seiten“ (2017, Platz 14).
Zuletzt schien aber ein wenig die Luft raus zu sein. Das Album „Halt“ (von 2023) konnte nicht mehr an die Erfolge von einst anknüpfen, flog nur noch so unter dem Radar der Wahrnehmung mit – aber auf dem Albumcover waren sie noch zu fünft, jetzt sind drei übriggeblieben. Neben Jan Josef Liefers gehören zur Restband Gitarrist Jens Nickel und Bassist Christian Adameit.

Mit einer Tour kreuz und quer durch die Republik sagen Liefers & Co. nach 22 Jahren bye-bye, am 20. November auch im Berliner Admiralspalast. Los geht die „Finale Grande“-Tour am 14. November in der Neuruppiner Kulturkirche, ehe am 13. Dezember im Leipziger Haus Auensee die letzte Messe gesungen wird. „Ziel zum Start, Schluss zum Beginn / Man kann sich immer drehen / Beim nächsten Halt ein neues Ticket ziehen / Und wieder am Anfang stehen“, heißt es in einem ihrer Lieder.