Nach Oktoberfest-Absage

Stefan Mross: Fiese Alkohol-Gerüchte – was wird aus „Immer wieder sonntags“?

Angeblich werden die jüngsten Schlagzeilen über den Moderator auch bei der ARD kritisch beobachtet. Die Fans sind in großer Sorge.

Author - Michael Heun
Teilen
Hat Stefan Mross ein Problem mit Alkohol? Er bestreitet das.
Hat Stefan Mross ein Problem mit Alkohol? Er bestreitet das.Pop-Eye/Imago

Seit Jahren sorgt der ARD-Moderator Stefan Mross (48), bekannt aus der Sendung „Immer wieder sonntags“, immer wieder für Schlagzeilen – und das nicht nur wegen seiner Auftritte. Auch seine vermeintliche Trinklust rückt den Volksmusik-Star immer wieder ins Rampenlicht der Medien. Jüngstes Beispiel: Die kurzfristige Absage des Oktoberfest-Auftakts nach einer ausgelassenen Hochzeitsfeier, die er per WhatsApp-Nachricht durchgegeben haben soll. Diverse Medien spekulieren über Alkohol als Grund für den Ausfall, doch Mross streitet das entschieden ab. Gegenüber Bild erklärte er: „Ja, wir waren auf der Hochzeit. Aber es ist keiner rausgetragen worden.“

Doch die Gerüchte reißen nicht ab. Schon in der Vergangenheit wurde Mross immer wieder mit ähnlichen Eskapaden in Verbindung gebracht, während er selbst ein Alkoholproblem stets vehement dementierte. Sein Umfeld sieht das jedoch anders: Seine Ex-Frau Anna-Carina Woitschack (31) erklärte bereits 2023 gegenüber Bild, dass Mross mit Alkohol kämpft: „Ja. Sein Umfeld weiß das. Unsere Freunde und ich haben ihn jahrelang gebeten, er solle sich endlich professionelle Hilfe holen.“

Stefan Mross und Anna Carina Woitschack waren jahrelang ein Paar.
Stefan Mross und Anna Carina Woitschack waren jahrelang ein Paar.Guenter Hofer/Imago

Freunde und Familie drängen den Moderator

Auch seine aktuelle Partnerin Eva Luginger soll zunehmend verärgert sein. Nach dem jüngsten Wiesn-Vorfall soll es laut Bild-Informationen zu einer Krisensitzung gekommen sein. Freunde und Familie drängen den Moderator offenbar dazu, endlich Hilfe in Anspruch zu nehmen. Für Stefan Mross steht viel auf dem Spiel – nicht nur seine Gesundheit, sondern auch seine berufliche Zukunft.

Denn: Insider wissen, dass die Situation auch bei der ARD kritisch betrachtet wird. Zwar hat der Südwestrundfunk (SWR) Mross erst 2023 einen neuen Zweijahresvertrag für „Immer wieder sonntags“ gegeben, doch angeblich steht er unter besonderer Beobachtung. „Wir freuen uns über eine erfolgreiche vergangene ‚Immer wieder sonntags‘-Saison mit Stefan Mross“, ließ eine SWR-Sprecherin die Bild wissen, fügte jedoch hinzu: „Zur künftigen Zusammenarbeit können wir uns derzeit noch nicht äußern.“ Es scheint, als sei Mross' Zukunft nicht gerade sicher ... In diversen Internet-Foren äußern sich die Mross-Fans. Viele sind in Sorge, dass ihre Lieblingssendung  nicht weitergehen könnte. 

 Stefan Mross präsentiert "Immer wieder Sonntags" aus dem Europa-Park Rust.
Stefan Mross präsentiert "Immer wieder Sonntags" aus dem Europa-Park Rust.Matthias Gränzdörfer/Imago

Nach der kurzfristigen Absage des Oktoberfest-Auftritts sind erste Veranstalter auf Distanz gegangen. Bild zitiert einen Event-Planer: „Ich kann es mir nicht leisten, alles zu buchen, und am Ende sagt der Stargast kurzfristig ab. Dann nehme ich lieber jemanden, der seriös ist.“ Auch der KURIER sprach mit einem Veranstalter, der klar formulierte: „Das Risiko Stefan Mross ist mir zu groß.“ Zuletzt  hatten sich Mross’ früherer Manager, seine Plattenfirma und seine PR-Agentin von ihm abgewandt. ■