„Tag der offenen Baustelle“

Tipp: Am Wochenende kann man die „Berlin Modern“ -Baustelle begehen

In der Hauptstadt entsteht aktuell das neue Museum „Berlin Modern“. Der Rohbau ist endlich fertig und kann jetzt sogar von Interessierten besucht werden.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Der Rohbau des „Berlin Modern“ ist fertig! Interessierte können sich am Wochenende die Baustelle anschauen gehen.
Der Rohbau des „Berlin Modern“ ist fertig! Interessierte können sich am Wochenende die Baustelle anschauen gehen.John MACDOUGALL / AFP

Es ist die größte Kulturbaustelle Deutschlands: In dem neuen Museum „Berlin Modern“ soll Kunst des 20. Jahrhunderts ausgestellt werden. Bis das große Projekt am Kulturforum in Berlin-Mitte finalisiert wird, dauert es zwar noch einige Jahre – aber der Rohbau ist jetzt fertig! Diesen Samstag und Sonntag kann man zum „Tag der offenen Baustelle“ vorbeischauen.

Berliner dürfen Museums-Rohbau besuchen

Haben Sie schon einmal einen Rohbau aus nächster Nähe gesehen? An diesem Wochenende haben alle Berliner oder auch interessierte Touristen die Möglichkeit, sich den aktuellsten Stand von „Berlin Modern“ anzuschauen!

Beim „Tag der offenen Baustelle“ am Samstag, dem 18.10. (10-18 Uhr) und Sonntag, dem 19.10. (10-16 Uhr) darf der riesige Rohbau am Kulturforum besichtigt werden. Die Zeitfenstertickets mit Besucherführung kosten sechs Euro pro Kopf. Der Zugang erfolgt über den Scharounplatz.

Die Arbeiten am „Berlin Modern“ unweit des Sony Centers am Potsdamer Platz dauern noch bis 2029.
Die Arbeiten am „Berlin Modern“ unweit des Sony Centers am Potsdamer Platz dauern noch bis 2029.Michael Kappeler/dpa

Da der Rohbau des Museums endlich steht, wird am Freitag rund sechs Jahre nach dem ersten Spatenstich Richtfest gefeiert: Unter anderem Wolfram Weimer (parteilos), Staatsminister für Kultur und Medien sowie Marion Ackermann, Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, werden damit einen wichtigen Meilenstein für die kulturelle Szene Berlins feiern.

Erst 2029: Fertigstellung von „Berlin Modern“ verspätet sich

Neugierige Museums-Fans müssen sich aber noch eine Weile gedulden, bis das „Berlin Modern“ final eröffnet: Die bauliche Fertigstellung sei inzwischen für 2029 geplant, teilt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) mit. Zuletzt war mit 2028 gerechnet worden.

Die Gesamtkosten werden derzeit mit 507 Millionen Euro prognostiziert, wobei sich eine sinkende Tendenz abzeichnet, wie die Stiftung erklärt. Eingerechnet seien prognostizierte Risikokosten und mögliche Baupreissteigerungen. Anfangs war mit etwa 200 Millionen Euro kalkuliert worden.

Davon ist man noch weit entfernt: So sieht der Entwurf für das Museum „Berlin Modern“ aus.
Davon ist man noch weit entfernt: So sieht der Entwurf für das Museum „Berlin Modern“ aus.Herzog & de Meuron

Gebaut wird das „Berlin Modern“ nach Plänen des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron, das auch die Hamburger Elbphilharmonie gestaltet hatte. Das Museum entsteht auf dem Kulturforum neben der ikonischen Neuen Nationalgalerie von Architekt Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) – weil dort nicht genug Platz ist, um mehr von der großen Kunstsammlung zu zeigen.