Na dann: Prost

Ringbahnbrücke an der A 100: Berlin feiert den Baustart – Sperrungen bis 2027!

Um 12.30 Uhr wird der Baubeginn für den Neubau der Ringbahnbrücke gefeiert. Doch für Berlins Autofahrer bedeutet das: Eine Zeit der Sperrungen steht bevor.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Am Montag beginnt der Neubau der Ringbahnbrücke, rund um das Dreieck Funkturm beginnt deshalb eine neue Zeit der Sperrungen.
Am Montag beginnt der Neubau der Ringbahnbrücke, rund um das Dreieck Funkturm beginnt deshalb eine neue Zeit der Sperrungen.Wolfgang Maria Weber/imago, Schöning/imago /Montage: BK)

Autofahrer, aufgepasst! Ab Montag tut sich in Berlin eine neue Baustelle auf, die sich gewaschen hat – und die alle, die mit dem Wagen das Dreieck Funkturm passieren müssen, einiges an Nerven kosten wird. Der Grund: Es wird mit dem Neubau der Ringbahnbrücke begonnen! Um 12.30 Uhr wird der Baubeginn gefeiert. Während die einen anstoßen, wird der Verkehr eingeschränkt.

Ringbahnbrücke musste im Frühjahr abgerissen werden

Im Frühjahr musste die Brücke kurzfristig gesperrt werden, weil im Beton ein großer Riss aufgetaucht war. Dann wurde sie abgerissen – eine Aktion, die sogar mit einem Livestream im Internet begleitet wurde. Seitdem müssen Autofahrer Umleitungen nehmen, wenn sie durch den Berliner Westen wollen. Der Neubau-Start wird nun noch zu weiteren Einschränkungen führen.

Die zuständige Projektgesellschaft Deges hatte bereits massive Sperrungen angekündigt, weil die momentan gesperrte Autobahnbrücke über die Halenseestraße abgerissen wird. Die eigentlichen Sperrungen beginnen erst ab dem 30. Oktober, allerdings wird bereits am 20. Oktober mit ersten vorbereitenden Arbeiten begonnen.

„Voraussichtlich in der Woche ab dem 20. Oktober beginnt der Abbruch der Stützwände im nördlichen Baubereich, der etwa drei Wochen in Anspruch nehmen wird“, heißt es auf der Website der Projektgesellschaft.

Die Ringbahnbrücke der A100 wurde bereits im Frühjahr abgerissen. Nun beginnen die Arbeiten für den Neubau.
Die Ringbahnbrücke der A100 wurde bereits im Frühjahr abgerissen. Nun beginnen die Arbeiten für den Neubau.Christoph Soeder/dpa

Ab 30. Oktober gibt es neue Sperrungen am Dreieck Funkturm

Ab dem 30. Oktober soll es dann zu umfangreichen Sperrungen kommen, die vorerst bis zum 3. November andauern sollen. 79 Stunden soll es massive Einschränkungen im Bereich des Dreiecks Funkturm geben. „Grund ist der Abbruch der Autobahnbrücke in Fahrtrichtung Nord über die Halenseestraße Ost als Voraussetzung für den Neubau der Ringbahnbrücke“, teilt die Deges mit.

Für die abgerissene Ringbahnbrücke muss ein Neubau her - der Baubeginn wird am Montag um 12.30 Uhr gefeiert.
Für die abgerissene Ringbahnbrücke muss ein Neubau her - der Baubeginn wird am Montag um 12.30 Uhr gefeiert.Markus Wächter/Berliner KURIER

Davon betroffen seien die Autobahnen A 100 und die Autobahn A 115, außerdem der Messedamm und die Halenseestraße Ost im Abschnitt ab dem Rathenauplatz. „Für Lkw gibt es keine Möglichkeit, das Autobahndreieck Funkturm in Fahrtrichtung Hamburg zu durchfahren“, warnt die Projektgesellschaft. „Entsprechende Umleitungen für Lkw und Pkw werden ausgewiesen. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, das Autobahndreieck Funkturm möglichst großräumig zu umfahren.“ Über die Umleitungen während der Sperrzeit haben wir bereits berichtet – hier finden Sie den großen Überblick für Autofahrer. Übrigens: Der Ersatzneubau für die Ringbahnbrücke soll bis Sommer 2027 fertiggestellt werden.

Weitere Einschränkungen auf der Autobahn A 100

Übrigens: Nicht nur im Bereich Dreieck Funkturm wird gebaut, auch an anderen Stellen der Autobahn müssen Autofahrer am Montag mit Einschränkungen rechnen. So gehen etwa die Bauarbeiten an der A 100 in Tempelhof in die nächste Runde. Die Anschlussstellen Gradestraße, Oberlandstraße, Tempelhofer Damm und Alboinstraße werden ab Montag voll gesperrt, die Umleitung erfolgt über Kreuz Schöneberg/Sachsendamm. Weitere Informationen gibt es bei der Berliner Verkehrsinformationszentrale.