Sauerei in Kreuzberg

Schule schön angeschmiert! Riesen-Penis auf Dach gepinselt

Die Freie Waldorfschule ist für ihren besonders kreativen Unterricht bekannt. Ein Riesen-Penis als Kunstwerk – damit hatte allerdings keiner gerechnet.

Teilen
Der Eingang zur Freien Waldorfschule in Berlin-Kreuzberg.
Der Eingang zur Freien Waldorfschule in Berlin-Kreuzberg.Manja Elsässer/imago

Jaja, es gibt sie noch, die echten Freigeister und Künstler. Zumindest auf dem Flachdach der Freien Waldorfschule Berlin-Kreuzberg haben sie Spuren hinterlassen, wo jetzt eine gigantische Malerei entdeckt wurde. Und nicht nur irgendeine Kritzelei – nein, das Werk ist so monumental, dass es sogar auf Google Maps bewundert werden kann. Es handelt sich dabei um einen Riesen-Penis. Gemalt wurde der auf das Gebäude B 02, direkt vor dem Fahrradparkplatz an der Ritterstraße. In B 02 sind die Kunst- und Handarbeitsräume, unten befindet sich auch ein Hort.

Wer auch immer der kreative Kopf hinter dieser Aktion ist, er oder sie hat nicht nur eine ordentliche Portion Humor bewiesen, sondern auch eine beeindruckende Wertschätzung für großflächige Kunstwerke zur Schau gestellt.

Die Schule selbst dürfte in einer Zwickmühle stecken. Denn auf ihrer eigenen Webseite preist sie stolz an, wie wichtig ihr die Förderung von Kreativität, freiem Denken und individueller Entfaltung sei. „Fortlaufend arbeiten wir als Kollegium daran, eine moderne, offene und flexible Waldorfpädagogik zu gestalten“, lesen wird dort.

Und weiter: „Soziale, künstlerische, handwerkliche und kognitive Prozesse halten wir für gleichermaßen wichtig für die Entwicklung junger Menschen. Darum bieten wir einen möglichst vielfältigen Fächerkanon sowie diverse Zusatzangebote. Auch die lebenspraktische Ausrichtung des Unterrichts liegt uns sehr am Herzen, um eine Teilhabe aller zu garantieren.“

Links oben gut zu sehen: der Riesen-Penis auf dem Schuldach.
Links oben gut zu sehen: der Riesen-Penis auf dem Schuldach.Google Maps

Nun, hier haben sie den Beweis, dass ihre lebenspraktischen Bildungsziele exzellent umgesetzt werden. Wohl ein Schüler oder eine Schülerin (oder gar ein nostalgischer Absolvent?) hat sich das Konzept der kreativen Selbstverwirklichung besonders zu Herzen genommen – und es mit einer kühnen Mischung aus Witz, Provokation und weißer Dachfarbe in die Realität umgesetzt.

Riesenpenis auf Hort-Gebäude

Man stelle sich die Szene vor: Ein mutmaßlich junger Künstler, bewaffnet mit Farbe und einer gehörigen Portion Dreistigkeit, erklimmt des Nachts das Schuldach und verwandelt es in eine Leinwand für eine überdimensionale Schöpfung, einen Mega-Penis. Während am Tag zuvor unten vielleicht noch ein Philosophiekurs über Rousseau und das natürliche Genie referiert wurde, wird jetzt oben drüber Kunstgeschichte geschrieben.

Und dann kommt der große Moment: Irgendjemand zoomt sich durch Berlin auf Google Maps, entdeckt das freche Meisterwerk und lacht sich schlapp. Der Screenshot geht viral, die halbe Stadt amüsiert sich, und in der Schulleitung dürfte man nervös auf den Bildschirmen die Satellitenbilder analysieren. Löschen? Übermalen? Oder doch in die nächste Broschüre unter „Praxisnahe Kunstprojekte“ aufnehmen?

Jedenfalls steht eines fest: Die Freie Waldorfschule Kreuzberg hat nun den vielleicht einzigartigsten kreativen Ausdruck ihrer Philosophie buchstäblich auf ihrem eigenen Dach stehen. Vielleicht sollte die Schulleitung den Schöpfer nicht bestrafen, sondern gleich als Gastdozent für Urban Art und subversive Kreativität einstellen. Denn wer so denkt, hat das Prinzip Waldorf bestens verstanden. ■