Katrin Vernau ist vom Rundfunkrat zur Interimsintendantin vom RBB gewählt worden.
Katrin Vernau ist vom Rundfunkrat zur Interimsintendantin vom RBB gewählt worden. dpa/Christophe Gateau

Seit etwas mehr als einer Woche ist Katrin Vernau nun die Intendantin des RBB. Für ein Jahr ist sie vom Rundfunkrat als Interimslösung gewählt worden, nachdem Patricia Schlesinger wegen Vorwürfen der Vetternwirtschaft fristlos entlassen wurde. Auf Vernau, ihres Zeichens Wirtschaftswissenschaftlerin, kommt eine Mammutaufgabe zu. Die 49-Jährige muss den Sender nun wieder in ruhigere Bahnen lenken und Vertrauen zurückgewinnen. Ein Schritt, der bereits vor Vernaus Wahl zur Intendantin geschah, war die Herstellung von Transparenz, was die Gehälter der Führungsspitze anging. Nun wurde auch das Einkommen von Vernau veröffentlicht.

Katrin Vernau: Das bekommt die neue RBB-Intendantin

Nach Angaben des RBB soll Vernau, die zuvor Verwaltungsdirektorin des WDR gewesen ist, ein Jahresgehalt von 295.000 Euro erhalten. Vorgängerin Schlesinger hatte inklusive eines variablen Anteils im Jahr 2021 338.058 Euro erhalten.

Anders als Schlesinger soll Interims-Intendantin Vernau auch keinen eigenen Dienstwagen bekommen. Der Sender stelle ihr aber Autos aus dem hauseigenen Fahrzeugpool zur Verfügung. Zudem verfügt sie über eine Bahncard 100 für die erste Klasse. Diese kostet derzeit 7000 Euro im Jahr.

Lesen Sie auch: Auto überschlägt sich: Mitsubishi hinterlässt Trümmerfeld am Treptower Park >>

Bereits vor Wochen war auch das Gehalt des RBB-Verwaltungsdirektors bekanntgegeben worden . Der Verwaltungsdirektor komme demnach auf ein Jahresgehalt von mindestens 230.000 Euro.

RBB verschickt intern Gehaltstabelle

Bereits vor zehn Tage wurde zudem eine Liste der Gehälter von weiteren Mitgliedern der RBB-Führung intern bekanntgegeben und durch einzelne Mitarbeiter nach außen getragen. Demnach sind laut einem Bericht der „Berliner Zeitung“ 24 weitete Mitarbeiter, die außertariflich bezahlt werden, und ihre Verdienste aufgeführt. Für die „Leitung Contentbox Kultur“ gibt es demnach 177.493,75 Euro, viele weitere Gehälter bewegen sich zwischen 127.000 und 162.000 Euro. Lediglich der Posten „Leitung Mediensysteme und IT“ ist mit „nur“ 86.000 Euro pro Jahr veranschlagt. Mit Boni können es sogar noch knapp 108.000 Euro werden.

Lesen Sie auch: Oktoberfest beginnt auch in Berlin: Franziska Giffey schlägt Fass an >>