Berlin verwandelt sich am Samstag wieder in das Epizentrum der elektronischen Musik: Die dritte Ausgabe von „Rave The Planet“ steht in den Startlöchern und verspricht, die Stadt zum Beben zu bringen! Unter dem Motto „Love is Stronger“ ziehen am Samstag rund 300.000 Menschen durch den Tiergarten – eine Liebeserklärung an den Frieden, die Freiheit und die Technokultur.
Dr. Motte, der legendäre Gründer der Loveparade, führt die schillernde Parade an und sorgt dafür, dass der Geist der 90er wieder zum Leben erweckt wird. 30 Paradewagen, bestückt mit den besten Beats und rund 300 Künstlern, bringen die Straße des 17. Juni zum Kochen – von Deep House bis Techno ist für jeden Geschmack etwas dabei.
„Rave The Planet“ ist mehr als nur Party
Doch „Rave The Planet“ ist mehr als nur eine Party – es ist eine Demo für den Schutz der elektronischen Tanzmusikkultur und für eine bessere Welt. „Love is Stronger“ lautet das diesjährige Motto, das in diesen unsicheren Zeiten ein Zeichen für Liebe und Zusammenhalt setzen will.

Auch das Thema Umwelt liegt den Veranstaltern am Herzen. Deshalb gibt es auch eine krasse Aktion: Nach der Parade wird es eine große Reinigungsaktion im Tiergarten geben, bei der Freiwillige tatkräftig mithelfen können. Frei nach dem Motto „Wer feiern kann, kann auch arbeiten“ soll hinterher wieder alles aufgeräumt werden. Schließlich soll die Natur auch nach dem größten Rave des Jahres in voller Pracht erstrahlen!
„Rave The Planet“: DAS sollten Sie wissen
Die Polizei wird mit rund 1.000 Einsatzkräften vor Ort sein, um für Sicherheit zu sorgen. Es gibt klare Regeln: Glas und Pyrotechnik sind verboten, genauso wie Nationalflaggen – hier steht der internationale Spirit im Vordergrund. Regenbogenflaggen sind dagegen herzlich willkommen!
Vergangenes Jahr feierten laut Veranstaltern schon 300.000 Menschen – dieses Jahr wird es sicher nicht weniger! Feiern für den guten Zweck und der Welt zeigen, dass Liebe stärker ist – „Rave The Planet“ wird die Straßen Berlins heute zum Kochen bringen! ■