Es ist wieder viel los in der Hauptstadt an diesem Wochenende. Besonders der Samstag hat es in sich. Es dürfte eng werden für alle, die sich in den City-Verkehr stürzen müssen. Da wäre zunächst einmal das DFB-Pokalfinale im Olympiastadion. Angepfiffen wird zwar erst am Abend, aber die Fans von Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart sind längst zu Zehntausenden in Berlin und werden auch die ein oder andere die Vorglüh-Party veranstalten.
Und das ist noch nicht alles zum Thema Fußball. Denn neben dem „großen“ DFB-Pokal geht es ab dem Mittag im Mommsenstadion um den Berliner Landespokal. Auch hier sollte man sich gut überlegen, ob man das Auto benutzt oder doch lieber mal auf die BVG umsteigt.
Kundgebung am Brandenburger Tor
Ebenfalls ab dem Mittag ist mit Demonstrationen zu rechnen. Besonders rund um das Brandenburger Tor dürfte verkehrstechnisch nicht viel gehen. Der Veranstalter „Deutschland steht auf“ hat dort für 13 Uhr zunächst zu einer Kundgebung am Brandenburger Tor unter dem Motto „Frieden. Freiheit. Volksabstimmung“ aufgerufen – danach soll die Demo starten. Im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung wiederum sind mehrere Gegendemonstrationen geplant.
Auch die Kleinpartei Die Basis, die als parteipolitischer Arm der „Querdenker“-Bewegung gilt, hat zur Teilnahme an Kundgebung und Friedensmarsch aufgerufen. Als Redner bei der Hauptkundgebung am frühen Nachmittag ist neben anderen der Herausgeber des rechtsextremen Magazins „Compact“, Jürgen Elsässer, angekündigt.