Immer noch auf der Flucht

Neue Bilder des RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub aufgetaucht!

So wie auf dem Foto könnte er heute aussehen, glauben die Fahnder. Spuren von Staub und Co. führen immer wieder nach Berlin.

Teilen
Die Bildkombo zeigt Fahndungsfotos des früheren RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub: im Jahr 2002  (l.) und ein vom LKA angefertigtes Aging-Foto, wie Staub heute, im Alter von 69 Jahren, aussehen könnte.
Die Bildkombo zeigt Fahndungsfotos des früheren RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub: im Jahr 2002 (l.) und ein vom LKA angefertigtes Aging-Foto, wie Staub heute, im Alter von 69 Jahren, aussehen könnte.Landeskriminalamt Niedersachsen, dpa

Die Fahndung nach dem untergetauchten RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub bekommt neue Nahrung! Die Ermittler haben brandneue Bilder des Gesuchten veröffentlicht und die Jagd geht in die nächste Runde.

Die Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen haben am Dienstag in Hannover einen echten Knaller präsentiert: Ein vermutlich 2002 aufgenommenes Foto zeigt Staub im Alter von 47 oder 48 Jahren. Doch das ist noch nicht alles! Ein sogenanntes Aging-Bild, das vom LKA angefertigt wurde, enthüllt, wie Staub heute, im Alter von 69 Jahren, aussehen könnte. So oder so ähnlich dürfte der Beschuldigte Ernst-Volker Staub heute aussehen, hieß es vielsagend.

Das Foto von 2002 wurde bei der Durchsicht von Asservaten und digitalen Daten entdeckt. Die Ermittler sind sich sicher: Staub hat sich 2002 zumindest zeitweise in der Berliner Wohnung von Daniela Klette versteckt. Das könnte der entscheidende Hinweis sein!

RAF-Terrorist Ernst-Volker Staub seit Jahren im Untergrund

Mit der Veröffentlichung der Fotos erhofft sich das LKA jetzt entscheidende Hinweise auf Staubs Aufenthaltsort. Seit 2015 wird fieberhaft nach ihm und seinem Komplizen Burkhard Garweg gefahndet. Die Dritte im Bunde, Daniela Klette, wurde im Februar 2024 in Berlin festgenommen – ein riesiger Erfolg für die Fahnder!

Staub, Garweg und Klette sollen zwischen 1999 und 2016 eine Serie von bewaffneten Raubüberfällen auf Geldtransporter und Supermärkte begangen haben. Diese Überfälle dienten dazu, ihr Leben im Untergrund zu finanzieren. Über 30 Jahre konnten sie der Justiz entkommen!

Früher gehörten die drei zur Kommandoebene der linksextremistischen Rote Armee Fraktion (RAF) und waren an zahlreichen Anschlägen beteiligt. Die RAF terrorisierte Deutschland von den 1970er- bis in die 1990er-Jahre und wird für über 30 Morde verantwortlich gemacht. 1998 erklärte sich die RAF offiziell für aufgelöst, doch ihre Schergen trieben weiter ihr Unwesen.

Die Spannung steigt: Wird es den Ermittlern jetzt gelingen, Ernst-Volker Staub endlich zu fassen? Die Öffentlichkeit hält den Atem an! ■