Wegen mehrerer Demonstrationen kommt es heute in Berlin-Friedrichshain und Mitte zu Verkehrsbehinderungen. Etwa 1.500 Polizistinnen und Polizisten sind im Einsatz, wie eine Sprecherin sagte. Beamte aus Bayern und Bremen unterstützen demnach die Berliner Polizei. Schon vor Beginn der Demo ist die Stimmung angespannt, wie die B.Z. berichtet: Der Hitlergruß wird gezeigt, die Nazi-Band „Kategorie C“ spielt, Kaiserreichsflagge und umgedrehte Deutschlandflagge sind zu sehen.
Neonazi-Demo startet am Ostkreuz
Schwerpunkt bildet eine geplante Demonstration von Neonazis, die um 13.00 Uhr am S-Bahnhof Ostkreuz starten soll. Bereits zuvor sollen Gegenproteste starten. Laut Polizei sind zehn Versammlungen mit mehreren Hundert Menschen angekündigt.
Polizeisprecher Florian Nath betonte in einem Video auf der Plattform X: „Wir schützen niemals die inhaltlichen Themen der Versammlung, sondern nur den Anlass der Versammlung selbst, die Versammlungsfreiheit.“ Zugleich forderte er die Teilnehmer auf: „Bitte bleiben Sie friedlich.“

Dritte Neonazi-Demo innerhalb kurzer Zeit
Zu der Demonstration der Rechtsextremisten mit dem Titel „Für Recht und Ordnung. Gegen Linksextremismus und politisch motivierte Gewalt“ erwarten die Veranstalter 1.200 Menschen. Es ist bereits die dritte Kundgebung unter der gleichen Überschrift seit Dezember 2024.
Guten Morgen #Berlin,
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) March 22, 2025
mit rund 1.500 Einsatzkräften schützen wir heute mehrere Versammlungen in #Friedrichshain und #Mitte. Bitte beachten Sie, dass es in diesen Bereichen zu Verkehrseinschränkungen kommen kann.#b2203 pic.twitter.com/WH9UDocIcA
Vor einem Monat beteiligten sich etwa 150 Neonazis an dem Aufzug. Im Dezember waren es nach Polizeiangaben um die 60 Teilnehmer. Bei beiden Terminen versuchten viele linke Gruppen die Demonstrationen zu blockieren. Es kam zu Rangeleien mit der Polizei, die Stimmung war aggressiv.