Attacke an Grundschule

Nach Messerangriff auf Berliner Schüler: So geht es Maximilian (12) heute

Ein 13-Jähriger stach mit einem Küchenmesser an einer Berliner Grundschule auf seinen Mitschüler ein. Maximilian (12) wurde dabei lebensgefährlich verletzt. 

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Nach der Messerattacke an einer Berliner Grundschule sitzt Maximilian im Rollstuhl. Medizinische Schläuche und ein verbundener Arm zeugen von der Tat.
Nach der Messerattacke an einer Berliner Grundschule sitzt Maximilian im Rollstuhl. Medizinische Schläuche und ein verbundener Arm zeugen von der Tat.GoFundMe

Die Tat sorgte für blankes Entsetzen! Am Morgen des 22. Mai attackierte ein 13-Jähriger mit einem Messer seinen Mitschüler. Der Angreifer ging in der Umkleidekabine der Sporthalle der Grundschule in der Daberkowstraße (Spandau) auf Maximilian (12) los und verletzte ihn lebensgefährlich.

Der Täter floh – und wurde erst am nächsten Tag von der Polizei gefasst werden. Die Tatwaffe, ein Küchenmesser, wurde noch am Tatort gefunden.

Ärzte retteten Maximilian in einer Not-OP das Leben. Erst Tage später stabilisierte sich der 12-Jährige. Jetzt gibt es Neuigkeiten zu seinem Gesundheitszustand.

Eine Not-Operation rettete Maximilian das Leben

„Er ist inzwischen außer Lebensgefahr, aber er musste seitdem noch mehrere Operationen durchstehen“, schreibt ein Arbeitskollege der Familie auf der Spendenplattform GoFundMe im Internet. Dort wird Geld für Maximilian und seine Familie gesammelt. Noch ist nicht abzusehen, ob der 12-jährige Spandauer Folgeschäden vom Messerangriff zurückbehalten wird, „das kann aktuell leider noch nicht beantwortet werden.“

Vor etwa zwei Wochen war Maximilian an einer Grundschule in Spandau von einem Mitschüler mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden.
Vor etwa zwei Wochen war Maximilian an einer Grundschule in Spandau von einem Mitschüler mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden.GoFundMe

Küchenmesser als mögliche Tatwaffe

Auf der Spendenplattform hat das Schicksal von Maximilian große Anteilnahme ausgelöst. Viele Berliner zeigen sich tief betroffen über die Messerattacke. Manche spendeten sogar hunderte  Euro an die Familie. Es sind bereits über 12.500 Euro gesammelt worden.

Maximilians Traum, „einen Familienurlaub auf dem Bauernhof“, kann dank der Spenden „auf jeden Fall erfüllt werden.“ Wollen Sie die Familie unterstützen, können Sie dies bei GoFundMe tun.