Kabeldiebe sorgen für reichlich Chaos im Berliner Berufsverkehr. In der Nacht zum Freitag verschwanden im Bereich Humbolthain Kabel der S-Bahn und gleich vier Linien waren betroffen, wie KURIER bereits berichtete! Am Samstagvormittag wurde erst mitgeteilt, dass die Probleme behoben seien – und jetzt gibt es WIEDER Probleme!
Ausnahmezustand herrscht auf den Linien der S1, S2, S25, S26. Die S-Bahn-Verbindung Nord-Süd der Stadt wurde komplett lahmgelegt, und die Kabeldiebe sind mit ihrer Beute über alle Berge abgezischt – die Polizei ermittelt. Aber jetzt kommen gute Neuigkeiten: Früher als ursprünglich geplant fahren die Berliner S-Bahnen wieder auf der Nord-Süd-Strecke zwischen Nordbahnhof und Gesundbrunnen.
Kabeldiebe sorgten für reichlich Chaos im Berliner Berufsverkehr
Denn, der Schaden habe schneller behoben werden können, als ursprünglich geplant, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn. Kurz nach Mitternacht seien die Schäden beseitigt gewesen und die Züge rollten wieder. Ursprünglich sollten die Arbeiten erst in der Nacht zum Sonntag fertiggestellt werden.
Wegen eines defekten Stellwerks ist die S-Bahn-Strecke zwischen Gesundbrunnen und Nordbahnhof erneut unterbrochen. Auf den Linien S1, S2, S25 und S26 kommt es deshalb zu Verspätungen und Einschränkungen, wie die Deutsche Bahn mitteilte. So fährt die S2 zwischen Blankenfelde und Nordbahnhof im 10-Minuten-Takt sowie zwischen Gesundbrunnen und Bernau alle 20 Minuten.
Die S25 fährt lediglich zwischen Teltow Stadt und Potsdamer Platz sowie zwischen Schönholz und Hennigsdorf. Zwischen Nordbahnhof und Schönholz sind Fahrgäste aufgerufen, die S1 zu nutzen. Die S26 fährt den Angaben zufolge gar nicht.
Erst am Freitag war die Nord-Süd-Strecke zwischen Nordbahnhof und Gesundbrunnen unterbrochen. Grund war Diebstahl und die Beschädigung mehrerer Kabel im Bereich Humboldthain. In der Nacht auf Samstag war der Schaden behoben und die S-Bahnen fuhren wieder durchgehend. Wie lange die aktuelle Störung andauern wird, blieb offen.
Immer wieder werden in Berlin an Bahnstrecken Kabel gestohlen. Im Nahverkehr kommt es deshalb regelmäßig zu Einschränkungen und längeren Reparaturen.
#S1, #S2, #S25, #S26: Die betroffenen Linien fahren wie folgt:#S1: #Wannsee <> Nordbahnhof sowie #Bornholmer_Straße <> #Oranienburg, 10-Min.-Takt zw. Wannsee <> Nordbahnhof;
— S-Bahn Berlin (@SBahnBerlin) April 25, 2025
die taktverstärkenden Züge der S1 (in der Hauptverkehrszeit) zw. #Zehlendorf <> #Potsdamer_Platz fahren… https://t.co/vS4CwOjKgv pic.twitter.com/oIZ9Hzfxd0
■