Fast ein Monat dicht

Nach A100-Brücken-Abriss: Fährt ab Montag wirklich die Ringbahn?

Alles lief bisher nach Plan. Doch am Wochenende gab es noch Arbeiten auf der Strecke zwischen den S-Bahnhöfen Westend und Halensee.

Teilen
Abrissarbeiten der Westendbrücke über der Ringbahn . Nun müsste alles fertig sein, die S-Bahn wieder zwischen den Bahnhöfen Westen und Halensee rollen.
Abrissarbeiten der Westendbrücke über der Ringbahn . Nun müsste alles fertig sein, die S-Bahn wieder zwischen den Bahnhöfen Westen und Halensee rollen.Jürgen Heinrich/imago

Man mag es kaum glauben. Einen Monat war die Ringbahn wegen des Abrisses der zwei maroden A 100-Brücken unterbrochen. Doch ab Montag (28. April) sollen die S-Bahnzüge wieder zwischen Westend und Halensee fahren. Unglaublich deshalb, weil Abriss- und Aufräumarbeiten für Berliner Verhältnisse rasant schnell gingen. Alles lief sogar nach Zeitplan. Trotzdem gibt es Zweifel, ob diese Ringbahn-Stationen wirklich am Montag ab 3 Uhr früh wieder für die Linien S41, S42 und S46 betriebsbereit sind.

Am Wochenende wurde an der Strecke noch gearbeitet. Denn die Hinterlassenschaften des Abrisses der Ringbahnbrücke (war wegen eines wachsenden Risses notwendig) und der maroden Westendbrücke waren enorm. Das, was die Bagger innerhalb von sechs Tagen vor Ostern wegrasierten, kann man nicht so einfach auf die Schnelle beseitigen. Allein bei der Ringbahnbrücke fielen insgesamt 11.000 Tonnen Bauschutt an.

Vorsorglich hatte man daher die Wiederaufnahme des S-Bahnverkehres auf der Ringbahn zwischen Westend und Halensee erst auf den 28. April terminiert. Schließlich musste nicht nur der Schutt beseitigt werden, der während des Abrisses auf ein sogenanntes Fallbett fiel, das die S-Bahngleise unter der Brücke vor Beschädigungen schützte.

DAS muss getan werden, damit die Ringbahn am Montag zwischen Westend und Halensee fährt

Nachdem die Abriss- und auch die Aufräumarbeiten vorbei waren, mussten die Stromschienen der S-Bahn wieder anmontiert werden. Diese hatte man vor dem Brückenabriss ebenfalls aus Schutzgründen entfernt.

Und so liefen die Vorbereitungen für die Wiederaufnahme des Ringbahnbetriebs auch noch an diesem Wochenende. Auf dem Programm standen die Abnahmen der wiederaufgebauten Leit- und Sicherheitstechnik sowie anschließende Probefahrten auf der Strecke, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn, zu der auch die Berliner S-Bahn gehört.

Alles liefe nach Plan. Der Bahnsprecher geht davon aus, dass ab den Morgenstunden am Montag die Züge zwischen Halensee und Westend und damit über die gesamte Ringbahn durchgehend wieder fahren werden. Allerdings nur dann, wenn nicht noch etwas Unerwartetes dazwischen kommt.

Für Autofahrer gibt es noch keine guten Nachrichten. Sie müssen weiter das Gebiet, wo einst die Brücken standen, weitgehend umfahren. Allerdings werden sie auf einem Teil der Strecke nun nicht mehr die Busse des Schienenersatzverkehres sehen, mit denen sie noch vor Kurzem im Stau standen.

Wann nun die Ersatzbrücken gebaut werden, ist unklar. Derzeit laufen die Ausschreibungen. Im Sommer sollen die Arbeiten beginnen, wenn alles nach Plan läuft.