Drei Stunden „Kaisermania“ am Elbufer in Dresden: Die legendäre Show des Schlager-Stars Roland Kaiser (72) war einer der TV-Höhepunkte am Wochenende. Millionen schauten im Livestream des MDR zu – und erlebten auch, wie der Sänger das Konzert plötzlich unterbrach. Für einen Musiker aus seiner Band hielt Kaiser mit der Show inne, der vor dem Konzert einen schlimmen Unfall hatte.
Zunächst war die Stimmung am Sonnabend ausgelassen. Kaiser sang seine Hits, das Publikum tobte. Doch dann unterbrach der Star nach anderthalb Stunden sein Konzert für einen seiner Musiker.
Kaiser erzählte, warum Gitarrist Billy King mit seinem Instrument nicht auf der Bühne spielen konnte, stattdessen mit einer Armschiene am linken Arm erschien. „Billy hatte einen ganz furchtbaren Unfall gehabt. Er ist von einem E-Scooter angefahren worden“, sagte Kaiser dem Publikum.
Vor „Kaisermania“-Show: Roland-Kaiser-Gitarrist von E-Scooter angefahren

Solche Unfälle, die in Deutschland leider immer wieder passieren. Vor allem, wenn E-Roller-Fahrer auf Gehwegen fahren, dabei Fußgänger verletzten. Laut Bundesregierung soll das Scooter-Fahren auf Bürgersteigen sogar erlaubt werden. Dagegen kämpft unter anderem der Berliner Fußgänger-Verband FUSS e.V. an – genau wegen solcher Unfälle.
Doch der verletzte Gitarrist, für den Kaiser nun kurzfristig einen Ersatzmann finden musste, ließ sich die Stimmung nicht verderben. Da Billy King sang er nun mit Roland Kaiser zusammen den Welt-Hit „She`s a lady“. Auch während der übrigen Show war der verletzte Gitarrist als Sänger im Backround-Chor zu erleben und wurde gefeiert.
Die „Kaisermania“-Show am Sonnabend: Der MDR übertrug live das vierte und letzte Konzert in dieser Saison. Die „Kaisermania“-Konzerte des Schlager-Stars am Dresdener Elbufer gehören seit Jahren zu den beliebtesten Musik-Events. Auch in diesem Jahr waren alle vier Konzerte ausverkauft.
Roland Kaiser: Seine „Kaisermania“-Show war im TV ein Quoten-Hit
Und Kaiser zieht damit nicht nur vor Ort die Massen an, sondern auch im Fernsehen. Die Show wurde zur Prime-Time zu einem wahren Quotenrenner, trotz der Olympia-Übertragungen, die parallel liefen. Im Schnitt sahen deutschlandweit 1,24 Millionen Menschen zu. Kaiser habe dem MDR „über Stunden im Schnitt 6,2 Prozent Marktanteil“ eingebracht, berichtete der Branchendienst DWDL.de.

Die Überraschung: Der Schlager-Star kam nicht nur beim älteren Publikum sehr gut an. Auch die Jüngeren waren zahlreich vertreten. „Bei den 14- bis 49-Jährigen brachte die ,Kaisermania‘ klar überdurchschnittliche Ergebnisse. Hier wurden 3,3 Prozent Marktanteil generiert“, hieß es.
Der MDR profitierte auch nach der Live-Show kräftig mit der Musik des Schlager-Stars. Die anschließende Sendung „Die 30 schönsten Hits von Roland Kaiser“ bescherte dem Sender ebenfalls gute Quoten. Übrigens: Wer das Konzert verpasst hat, kann es in der MDR-Mediathek noch sehen. ■