Die „Letzte Generation“ hat in Berlin mal wieder von sich hören lassen! Nachdem die Klimaaktivisten 2023 den Straßenverkehr in der Hauptstadt fast täglich mit ihren Blockaden gestört und auch mit einigen Vandalismus-Aktionen auf sich aufmerksam gemacht hatten, war es in den vergangenen Wochen sehr still um die Gruppierung. In einem enthüllten Schlachtplan der „Letzten Generation“ für 2024 hieß es tatsächlich auch, man wolle jetzt eine andere Richtung einschlagen. Offenbar gehört dazu, Politiker-Reden zu stören! Denn ein paar Aktivisten haben jetzt die Grüne Woche gestürmt ...
Klimaaktivisten unterbrechen Rede von Friedrich Merz

Auf der Grünen Woche in Berlin am Messegelände unter dem Funkturm hat die „Letzte Generation“ eine Veranstaltung von CDU-Chef Friedrich Merz gestört! Mehrere Videos, die die Klimaaktivisten auf der Plattform X (vormals Twitter) veröffentlicht haben, zeigen die Aktion.
🪧 Unterstützer:innen der Letzten Generation haben soeben den Unions-Chef @_FriedrichMerz bei einer Veranstaltung auf der Grünen Woche mit seinen scheinheiligen Positionen zur Agrar- und Klima-Politik konfrontiert. pic.twitter.com/GQiCq2zkMt
— Letzte Generation (@AufstandLastGen) January 24, 2024
In einem Clip der „Letzten Generation“ sind vier Aktivistinnen zu sehen, die „Hin zu gerecht, weg von Fossil“ skandieren. Die Frauen standen auf der Rednerbühne direkt vor Merz. Dabei hielten sie zwei Plakate in den Händen, auf denen schlicht „Letzte Generation“ stand. Doch sie sollten nicht lange zu sehen sein: Zwei Sicherheitsleute stürmten auf die Bühne, rissen den Frauen die Plakate aus den Händen und schoben sie von der Bühne. Friedrich Merz stand währenddessen zumindest äußerlich unbeeindruckt hinter seinem Rednerpult.
„Letzte Generation“ kritisiert Merz' Positionen zu Agrar- und Klimapolitik
In einem weiteren Video ist eine Aktivistin zu sehen, die direkt vor der Bühne steht und den Politiker anspricht. Auch sie wird offenbar beiseite geschoben. Ein männlicher Aktivist fordert in Richtung von Merz brüllend den Ausstieg aus den fossilen Energien. „Unterstützer der Letzten Generation haben soeben den Unions-Chef Friedrich Merz bei einer Veranstaltung auf der Grünen Woche mit seinen scheinheiligen Positionen zur Agrar- und Klima-Politik konfrontiert“, kommentierte die Gruppierung selbst die Aktion. „Mit seinen Vorschlägen führt uns Friedrich Merz immer noch tiefer in die Klimakatastrophe hinein.“
Ob und welche Konsequenzen die Aktivisten für ihre Störung auf der Grünen Woche tragen müssen, war zunächst nicht bekannt. ■