Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ haben am Samstagmorgen das Kanzleramt im Berliner Regierungsviertel mit Farbe beschmiert. Mehrere Personen lagen mit Plakaten vor dem Regierungsgebäude.
Aktivisten wollen die Bundesregierung in die Pflicht nehmen
Mit oranger Farbe hatten die Aktivisten „Hilfe! Eure Kinder“ an die Fassade des Kanzleramts geschrieben. Einige Teilnehmer stellten sich tot und hielten Plakate mit „Help“ ("Hilfe") in der Hand. Einer Pressemitteilung der „Letzten Generation“ zufolge forderte die Gruppe junger Menschen die Bundesregierung auf, „sich der Verantwortung, die sie für die junge Generation hat, bewusst zu werden und ihr endlich nachzukommen“.
💬 Wir müssen zusehen, wie Menschen, die dreimal so alt sind wie wir, unsere Lebenspläne zerstören.
— Letzte Generation (@AufstandLastGen) March 2, 2024
Und wofür? Dafür, dass einige wenige Reiche noch reicher werden und ihre Macht behalten. pic.twitter.com/EzAKrvd4c3
Jugendliche der „Letzten Generation“ festgenommen
Nach Angaben der Berliner Polizei wurden 16 Personen im Alter von 13 bis 16 Jahren vorläufig festgenommen, um die Identität zu überprüfen. Am Samstagvormittag liefen die polizeilichen Maßnahmen noch. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigungen eingeleitet.
Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art am Kanzleramt. Im vergangenen Jahr hatten die Aktivisten das Gebäude schon einmal besprüht. Damals war es zu Ausschreitungen zwischen Protestlern und Beamten gekommen.
„Letzte Generation“ klebt nicht mehr
Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der „Letzten Generation“ gaben im Januar bekannt, in Zukunft nicht mehr mit Klebeaktionen für ihre Ziele zu protestieren. In einer Erklärung zur „Strategie für 2024“ heißt es, man werde nun andere Formen des Protests wählen. Ab März will die Gruppierung demnach „zu ungehorsamen Versammlungen im ganzen Land“ aufrufen.