Der „Bloody X-Mas Markt“ klingt zunächst wohl eher unappetitlich, geht es doch viel um essen und trinken bei Weihnachtsmarktbesuchen. Doch dahinter steckt eine Idee, die Herzen erwärmt: eine Verbindung aus Heavy Metal, Weihnachtsstimmung und einer wichtigen Botschaft für die Gesellschaft.
Warum blutig? Wenn das legendäre Wacken Open Air und die Berliner Charité gemeinsame Sache machen, darf es gerne etwas außergewöhnlich sein. Beim „Bloody X-Mas Markt“ geht es darum, vor den Feiertagen dringend benötigte Blutspenden zu sammeln – und das in einer Kulisse, die die Herzen von Metalheads und Weihnachtsfans gleichermaßen höherschlagen lässt.
„Wir hoffen auf zahlreiche Metalheads, die bereit sind, ihr Blut zu spenden und damit anderen zu helfen“, erklärten die Wacken-Open-Air-Gründer und -Veranstalter Holger Hübner und Thomas Jensen gegenüber der dpa.

Blutspenden in Berlin – mit Festival-Vibes!
Dass Heavy Metal und Blutspende bestens miteinander vereinbar sind, beweist Wacken seit über 13 Jahren. Mit dem „Bloody X-Mas Markt“ wird ein Zeichen gesetzt, dass Helfen nicht langweilig sein muss. Es geht um mehr als nur Glühwurst und Geschenkartikel – es geht darum, Leben zu retten. Jeder Tropfen Blut zählt, gerade in der Weihnachtszeit, wenn die Vorräte knapp werden. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und bleibt daher eine lebensrettende Ressource.
„Viele Operationen, Transplantationen und Tumorbehandlungen sind nur mithilfe von Blutkonserven möglich. Allein an der Charité – Universitätsmedizin Berlin werden jährlich rund 50.000 Erythrozytenkonzentrate benötigt, die aus Blutspenden gewonnen werden“, erklärte Axel Pruß, ärztlicher Direktor des Zentrums für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin (ZTB).
Lebensrettender Weihnachtsmarkt!
Hier können Gäste nicht nur Gutes tun, sondern dabei auch noch den Akustik-Klängen von Saltatio Mortis und Beyond the Black lauschen. Neben der lebensrettenden Aktion gibt es eine Tombola mit Preisen, deren Erlöse der Kinderonkologie der Charité zugutekommen.
Der „Bloody X-Mas Markt“ beginnt am 19. Dezember um 11 Uhr im Hof des ZTB und bietet über den Tag hinweg ein vielseitiges Programm: Um 13.30 Uhr sorgen Beyond the Black für Livemusik. Fans von Saltatio Mortis dürfen sich ab 16 Uhr über eine Autogrammstunde freuen, bevor sie um 17 Uhr mit einem weiteren Auftritt die Stimmung anheizt. Der Markt endet um 19 Uhr. Mehr Information hier. ■