Verstehe einer Joe Chialo

Jetzt soll die Landesbibliothek plötzlich in den Kaufhof am Alexanderplatz!

Erst sollte die Berliner Landesbibliothek ins ehemalige Galeries Lafayette. Nun wird Galeria Kaufhof als möglicher Standort ins Auge gefasst.

Teilen
Galeria Kaufhof am Alexanderplatz in Berlin: Hier könnte die Landesbibliothek rein.
Galeria Kaufhof am Alexanderplatz in Berlin: Hier könnte die Landesbibliothek rein.Bernd Friedel/imago

Der Standort-Poker um die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) geht in die nächste Runde – und jetzt kommt ein echter Kracher ins Spiel: das berühmte Kaufhaus Galeria Kaufhof am Alexanderplatz!

Kultursenator Joe Chialo (CDU) lässt offenbar nichts unversucht, um der ZLB ein neues Zuhause zu verschaffen und hat sich mit den Eigentümern des Kaufhaus-Giganten zusammengesetzt. Das wurde jetzt durch eine Antwort der Senatskulturverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage im Abgeordnetenhaus öffentlich.

Die Idee, die ZLB in das neue Gebäude-Ensemble am Alex zu integrieren, stammt von der Eigentümerin selbst – und das Timing könnte besser kaum sein. Schließlich ist die Bibliothek derzeit ein regelrechter Sanierungsfall, bröckelnde Wände und veraltete Technik inklusive. Der Berliner Senat möchte darum jede Lösung unterstützen, die das Zukunftsprojekt ZLB auf stabile Beine stellt.

Landesbibliothek: Warum soll sie unbedingt in ein Kaufhaus ziehen?

Jetzt liegt der Ball bei der Berliner Immobilienmanagement GmbH: Sie muss prüfen, ob die ZLB tatsächlich ins Galeria Kaufhof am Alex ziehen kann. Auch die Commerz Real AG, die das Gebäude besitzt, hat schon Pläne geschmiedet, wie die Bibliothek in den Komplex passen könnte.

Die früheren Galeries Lafayette an der Friedrichstraße in Berlin. Auch hier könnte die Landesbibliothek rein.
Die früheren Galeries Lafayette an der Friedrichstraße in Berlin. Auch hier könnte die Landesbibliothek rein.Schöning/imago

Doch Vorsicht: Der Senat stellte klar, dass die Galeria-Filiale und die Arbeitsplätze hier absolute Priorität haben – das Ganze ist also ein heikler Balanceakt.

Joe Chialo hatte zuvor auch das leerstehende Gebäude der ehemaligen Galeries Lafayette in der Friedrichstraße als möglichen ZLB-Standort ins Rennen geworfen. Der Ort wird von ihm eigentlich bevorzugt. Warum es allerdings immer ein altes Kaufhaus sein soll, sagte er bislang nicht. Klar ist: Die Bibliothek braucht dringend eine neue, schicke Adresse – und zwar schnell. ■