Nach Fahndung

UPDATE: Polizei hat die Schläger-Frauen aus dem BVG-Bus 256

Die Unbekannten sollen zwei Frauen in dem Bus bepöbelt, getreten und mit Reizgas besprüht haben. Ihr Motiv war offenbar Fremdenhass.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Mit diesem Foto aus einer Überwachungskamera wurden diese Frauen gesucht, die in einem Bus zwei andere Frauen angegriffen haben sollen.
Mit diesem Foto aus einer Überwachungskamera wurden diese Frauen gesucht, die in einem Bus zwei andere Frauen angegriffen haben sollen.Polizei Berlin

Berlin ist eine weltoffene Stadt, will es zumindest sein. Doch immer wieder geschehen fremdenfeindliche Übergriffe. Taten, die aufgeklärt werden müssen. Daher suchte die Polizei jetzt mit Fotos zwei junge Frauen, die in Lichtenberg in einem BVG-Bus zwei andere Frauen angegriffen und getreten haben sollen. Ihr Motiv: offenbar Fremdenhass. Inzwischen wurden die Frauen gefasst.

Laut Polizei hatte sich eine 30-Jährige bei einem Polizeiabschnitt gemeldet und angegeben, eine der gesuchten Frauen der Öffentlichkeitsfahndung zu sein. Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen konnte auch die zweite Frau (28)  identifiziert werden. Die Ermittlungen des Polizeilichen Staatsschutzes dauern an.

Rückblick: Die Bilder stammen aus einer Überwachungskamera, entstanden vor einem Jahr am 27. November 2023 im BVG-Bus der Linie 256.  Es ist Montag, es ist gegen 23 Uhr. Die beiden Frauen auf den Fotos wirken auf den ersten Blick eigentlich recht fröhlich. Sie scheinen einen vergnüglichen Abend verbracht zu haben, möglicherweise waren sie auf einem Weihnachtsmarkt. Denn eine von ihnen trägt ein Lebkuchenherz um den Hals.

Als der Bus die Lichtenberger Siegfriedstraße erreicht, passiert etwas, das mit fröhlicher Adventsstimmung und liebevollen Miteinander gegenüber anderen Menschen überhaupt nichts zu tun hat. Laut Polizei sollen die beiden Frauen zwei andere Frauen im Fahrgastraum fremdenfeindlich bepöbelt und körperlich angegriffen haben.

Eine der gesuchten Frauen trug ein Lebkuchenherz um den Hals.
Eine der gesuchten Frauen trug ein Lebkuchenherz um den Hals.Polizei Berlin

„Dabei sollen sie Reizgas in die Gesichter der Frauen gesprüht zu haben. Eine Tatverdächtige soll eine der Angegriffenen in den Brustkorb getreten, ihre mutmaßliche Mittäterin soll sie gegen Kopf und Gesicht geschlagen haben“, schrieb die Berliner Polizei in dem jetzt veröffentlichten Fahndungsaufruf.

Die zweite Frau, die gesucht wurde.
Die zweite Frau, die gesucht wurde.Polizei Berlin

Die Opferberatungsstelle „Reach Out“ dokumentierte vergangenes Jahr 355 Angriffe mit rechten, rassistischen und antisemitischen Motiven, 2022 waren es 336 Angriffe.  Mindestens 450 Menschen wurden verletzt, massiv bedroht, gejagt und bespuckt. Unter den Opfern waren 34 Kinder und 25 Jugendliche, heiß es seitens der Opferberatungsstelle. ■