Auf dem Highway to Berlin

Im Sommer im Olympiastadion: AC/DC haben Berlin doch noch lieb!

Die Hardrock-Legende machte 2024 um die Hauptstadt einen großen Bogen. 2025 sind nun Angus Young und Co. auf dem Highway nach Berlin. Ab Freitag gibt es die Karten. Doch wie teuer werden sie?

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Brian Johnson voll in Aktion, dahinter rockt in der Schuluniform Angus Young: So dürfen die Berliner Fans AC/DC in diesem Sommer im Olympiastadion erleben.
Brian Johnson voll in Aktion, dahinter rockt in der Schuluniform Angus Young: So dürfen die Berliner Fans AC/DC in diesem Sommer im Olympiastadion erleben.Avalon.red/imago

Die Rocksensation ist perfekt: Die Hardrock-Haudegen von AC/DC kommen in diesem Sommer wieder nach Europa. Doch dieses Mal machen Angus Young (68) und Co. keinen großen Bogen um unsere Stadt wie vergangenes Jahr. Im Gegenteil: AC/DC sind im Sommer auf dem Highway to Berlin!

Die Kult-Band hat also die Hauptstadt doch noch lieb. Viele Fans nahmen es AC/DC schon übel, dass sie 2024 überhaupt keinen Weg fanden, um in Berlin zu rocken. Damals war die Band mit ihrer Tour zum vorerst letzten Album „Power up“ in Europa unterwegs. In Deutschland gab es nur wenige Shows.

Grund war die Fußball-Europameisterschaft 2024. Mehrere Arenen wie das Olympiastadion in Berlin waren im Sommer mehrere Tage für das wichtige Turnier blockiert. Und eine Ausweichmöglichkeit in der Stadt oder einen späteren Termin, um die Berliner Fans glücklich zu machen, gab es für die Band offenbar nicht.

AC/DC rockt 2025 Berlin: Doch wie teuer werden die Karten?

Diese mussten damals nach Dresden reisen, um AC/DC sehen zu können. Zwei Konzerte am Elbufer gaben dort die Hard-Rock-Stars. Allerdings waren die Ticketpreise in der Sachsenmetropole mit um die 150 Euro höllisch teuer, um Kult-Gitarrist Angus Young und Sänger Brian Johnson (77) auf der Bühne in Action zu sehen.

Nun, AC/DC werden in diesem Sommer erneut quer durch Europa touren – aber nur einen kurzen Abstecher nach Deutschland machen. Am 8. Juli spielen sie in Düsseldorf, am 17. August in Karlsruhe. Den Auftakt machen aber AC/DC am 30. Juni in Berlin!

Natürlich werden die Altrocker eine bombastische Show abliefern und viele ihrer Hits wie „Highway to Hell“, „T.N.T.“, „Hells Bells“ oder „Let there be rock“ spielen. Doch werden sich die meisten Fans dieses Spektakel überhaupt leisten können?

Wie teuer die Tickets sein werden, ist noch nicht klar. Fakt ist: Der Vorverkauf startet am Freitag (7. Februar) um 10 Uhr auf dem Ticket-Internetportal eventim.de.

Über die Preise wurde vorab nichts bekannt. Die Karten für die Shows, die AC/DC im Frühjahr in den USA spielen werden, gibt es derzeit ab 75 US-Dollar (etwa 73 Euro). Die teuersten Tickets kosten zwischen 200 und 300 US-Dollar (also zwischen 195 und 290 Euro). ■