Das Restaurant hatte zum Glück schon seit fast zwei Stunden geschlossen: In der Friedrichstraße am Checkpoint Charlie in Berlin-Mitte kam es am späten Freitagabend zu einem Horror-Crash. Eine Smart-Fahrerin rammte einen Mercedes und der krachte daraufhin durch die Schaufensterscheibe des Restaurants. Zwei Autoinsassen wurden schwer verletzt.
Friedrichstraße, Ecke Zimmerstraße, gegen 22.50 Uhr. Der 18-jährige Fahrer eines weißen Smart schießt mit zu viel zu hoher Geschwindigkeit aus der Zimmerstraße (ist eine 30er-Zone) auf die Friedrichstraße – und übersieht dabei eine silberne C-Klasse von Mercedes, rammt diese genau auf der Beifahrerseite.
Die Putzkraft des Restaurants hatte einen Schutzengel
Kleiner Smart, großer Mercedes: Trotz des Gewichtsunterschieds sorgte der heftige Aufprall dafür, dass der 44-jährige Fahrer der C-Klasse die Kontrolle über sein Auto verliert und über den Bürgersteig in das Schaufenster des Restaurants „La Femme Checkpoint Charlie“ kracht.
Ein Restaurant, das vom Orient inspirierte Speisen anbietet. Seit 21 Uhr ist der Laden geschlossen. Zum Glück: Denn auf Fotos vom Unfallort ist zu sehen, dass Fensterscheiben mitten in den Laden gerammt wurden, Barhocker vom Aufprall mitgerissen wurden. Und die Putzkraft, die gerade im Lokal sauber macht, hält sich auch nicht in der Nähe der Fensterscheiben auf. Doppeltes Glück: Auch auf der am Abend noch stark belebten Friedrichstraße war in Höhe der Kreuzung kein Fußgänger unterwegs.

Nicht so gut erging es den Insassen der Autos. Während der 18-jährige Fahrer des Smart nur leicht verletzt wird, kommt seine Beifahrerin schwer verletzt mit einem Beckenbruch in eine Klinik. Auch der 44-jährige Mercedesfahrer wird laut Polizei schwer verletzt. Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte hat noch vor Ort die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
In den Fahrzeugen und der Fassade entstand hoher Sachschaden. Die stark zerstörte Front des Smart deutet auf einen Totalschaden hin. Die Friedrichstraße musste aufgrund der Unfallaufnahme bis 2 Uhr gesperrt werden. ■
