Horror-Einsatz für Polizei und Feuerwehr: In der Nacht zum Sonnabend mussten die Brandbekämpfer nach Alt-Hohenschönhausen ausrücken. Hier kam es auf dem Hof eines Entsorgungsbetriebes zu einem schlimmen Brand, der nicht nur Folgen für die Einsatzkräfte, sondern auch für Tausende Berlinerinnen und Berliner hatten: Sie mussten via Katwarn vor der Geruchsbelästigung durch Brandgase gewarnt werden.
Schwerer Brand in Hohenschönhausen: Entsorgungsfirma in Flammen
Gegen 4 Uhr am frohen Sonnabendmorgen wurden die Retter von Polizei und Feuerwehr in die Marzahner Straße nach Alt-Hohenschönhausen alarmiert. Hier war bei einem Entsorgungsbetrieb für Elektroschrott ein riesiges Feuer ausgebrochen. Bilder zeigen die Flammen-Hölle und die riesige Rauchwolke, die sich vom Entsorgungshof aus den Weg gen Himmel bahnte. Nach der ersten Einschätzung durch die Rettungskräfte vor Ort wurden weitere Kräfte nachalarmiert.
Glück im Unglück: Nachdem rund 60 Einsatzkräfte vor Ort waren, konnte der Brand sehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Bereits am frühen Morgen meldete die Berliner Feuerwehr: „Es brennt aktuell Schüttgut mit Elektro-Recyclingmaterial mit einem Volumen von 20 Kubikmetern. Eine angrenzende 400 Quadratmeter große Lagerhalle ist in Teilen ebenfalls vom Brand betroffen. Der Brand ist unter Kontrolle.“ Wie genau es zu dem Brand kommen konnte: unklar.
Brand in Alt-Hohenschönhausen https://t.co/CMY8HbFLUs pic.twitter.com/JwLExeqwbJ
— Berliner Feuerwehr (@Berliner_Fw) July 20, 2024

Feuerwehr rückte mit sieben Löschfahrzeugen in Lichtenberg an, 60 Retter im Einsatz
Die Brandbekämpfer waren mit vier Führungsfahrzeugen, vier Sonderfahrzeugen und einem Rettungswagen vor Ort, außerdem waren gleich sieben Löschfahrzeuge im Einsatz. Eines davon sei ein Löschfahrzeug der Lehrfeuerwache gewesen, heißt es in einer Mitteilung. Außerdem heißt es: „Es werden vier C-Rohre und 10 Atemschutzgeräte im Außenangriff eingesetzt.“
Aufgrund der riesigen Rauchwolke, die zu Beginn weithin zu sehen war, wurde vor Geruchsbelästigung gewarnt – die Einsatzkräfte gaben sogar eine Meldung über die Warn-Apps Katwarn und NINA heraus. „Die Berliner Feuerwehr ist bei einem Brand eines großen Elektroschrotthaufens und einer Lagerhalle in der Marzahner Straße in 13058 Berlin. Dabei kommt es zu einer starken Geruchsbelästigung durch Brandgase“, hieß es dort.
Die Leitstelle hatte die Situation als schwerwiegend gefährlich beurteilt, die Meldung schloss Gebiete von Lichtenberg, aber auch Teile von Marzahn und den Stadtrand ein. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz bat in der Meldung darum, offene Fenster zu schließen, Klima- und Lüftungsanlagen abzuschalten und Aufenthalte im Freien zu vermeiden. Bereits am Morgen konnte allerdings wieder Entwarnung gegeben werden. ■