Sind die Berliner in Shopping-Laune?

Große Liste zum verkaufsoffenen Sonntag: DIESE Einkaufszentren haben geöffnet!

Der 1. Advent ist auch in diesem Jahr verkaufsoffener Sonntag – zahlreiche Shopping-Malls in der ganzen Stadt öffnen dann ihre Türen.

Teilen
Zahlreiche Einkaufszentren haben am Sonntag geöffnet, auch das Alexa am Alexanderplatz - der 1. Advent ist in Berlin in diesem Jahr ein verkaufsoffener Sonntag.
Zahlreiche Einkaufszentren haben am Sonntag geöffnet, auch das Alexa am Alexanderplatz - der 1. Advent ist in Berlin in diesem Jahr ein verkaufsoffener Sonntag.Benjamin Pritzkuleit

Die Adventszeit hat begonnen – und damit auch der Kampf um die besten Weihnachtsgeschenke! Wer den Black Friday verpasst hat und in der Woche nicht zum Einkaufen kommt, der hat heute die Gelegenheit: Wie schon oft wurde der 1. Advent auch in diesem Jahr zum verkaufsoffenen Sonntag erklärt. Aber: Welche großen Einkaufszentren haben geöffnet? Hier kommt eine Auswahl.

Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Welche Einkaufszentren haben am Sonntag geöffnet?

Ob sie gezielt nach Weihnachtsgeschenken suchen oder einfach etwas bummeln: Zahlreiche Berliner werden den verkaufsoffenen Sonntag am 1. Advent nutzen, um die Shopping-Meilen der Stadt zu erkunden. Zahlreiche Geschäfte öffnen ihre Türen, auch viele Supermärkte beteiligen sich. Und natürlich stehen auch viele der großen Shopping-Tempel in der Hauptstadt offen. So hat das Alexa am Alexanderplatz etwa von 13 bis 18 Uhr geöffnet, genau wie das Gesundbrunnen-Center. Das KaDeWe öffnet sogar von 13 bis 20 Uhr – und in der Mall of Berlin kann bis 19 Uhr geshoppt werden.

Auf dem Shopping-Tag liegen viele Hoffnungen – und auch das besondere Datum könnte dafür sorgen, dass die Berliner in diesem Jahr mehr Geld in die Geschäfte bringen als sonst. Denn: Während der 1. Advent in den vergangenen Jahren auch immer wieder auf den November fiel, liegt er dieses Jahr schon im Dezember. Das heißt: Die meisten Berliner dürften gerade frisch Gehalt bekommen haben. „Da ist auch die Ausgabelaune etwas höher“, sagte Nils Busch-Petersen vom Handelsverband.

Die Einzelhändler hoffen darauf, dass am verkaufsoffenen Sonntag viele Berliner von ihrer Shopping-Lust gepackt werden.
Die Einzelhändler hoffen darauf, dass am verkaufsoffenen Sonntag viele Berliner von ihrer Shopping-Lust gepackt werden.Christoph Soeder/dpa/Archivbild

Shopping Malls in Berlin: Diese Einkaufszentren sind am 1. Advent offen

Diese Einkaufszentren haben am Sonntag geöffnet (Auswahl)
  • Alexa, Grunerstraße 20, 10179 Berlin (13-18 Uhr)
  • Das Schloss, Schloßstraße 34, 12163 Berlin (10-20 Uhr)
  • Eastgate, Marzahner Promenade 1A, 12679 Berlin (13-18 Uhr)
  • East Side Mall, Tamara-Danz-Str. 11, 10243 Berlin (14 - 18 Uhr)
  • Europa-Center, Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin (13-18 Uhr)
  • Forum Köpenick, Bahnhofstraße 33 - 38, 12555 Berlin (13- 18 Uhr)
  • Galeria Kaufhof Alexanderplatz, Alexanderplatz 9, 10178 Berlin (13-18 Uhr)
  • Gesundbrunnen-Center, Badstraße 4, 13357 Berlin (13-18 Uhr)
  • Gropius Passagen, Johannisthaler Chaussee 317, 12351 Berlin ( 13-18 Uhr)
  • Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 2, 13507 Berlin (13-18 Uhr)
  • KaDeWe, Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin (13 bis 20 Uhr)
  • Mall of Berlin, Leipziger Platz 12, 10117 Berlin (13-19 Uhr)
  • Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, 12043 Berlin (13-18 Uhr)
  • Ring-Center, Frankfurter Allee 113-117 10365 Berlin (13-18 Uhr)
  • Schultheiss Quartier, Turmstraße 25, 10559 Berlin (13-18 Uhr)
  • Spandau Arcaden, Klosterstraße 3, 13581 Berlin (13 - 18 Uhr)
  • SSC Schloss-Strassen-Center, Walther-Schreiber-Platz 1, 12161 Berlin (13-18 Uhr)
  • Tempelhofer Hafen, Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin (13 - 18 Uhr)
  • Wilmersdorfer Arcaden, Wilmersdorfer Str. 46, 10627 Berlin (13-18 Uhr)

Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Einzelhändler hoffen auf die Shopping-Lust

Allerdings ist die Gesamtlage eher schwierig: „Nach den überlagernden Krisen ist das Konsumklima zunächst ins Bodenlose gefallen und wir haben uns noch lange nicht ausreichend erholt“, sagte Busch-Petersen. „Wir gehen davon aus, dass es uns große Mühe kosten wird, auch nur annähernd an 2019 anzuschließen.“ Für den verkaufsoffenen Sonntag sind die Erwartungen trotzdem groß, sagt Busch-Petersen. „Traditionell machen wir an solchen Adventssonntagen mindestens den Umsatz eines vollen Werktages - und das aber mit deutlich kürzerer Öffnungszeit. Deshalb sind sie auch so wichtig für uns.“ ■