Drama mitten in der Nacht! Auf der Friedrichstraße in Berlin-Mitte ist ein Mann von einer Straßenbahn erfasst worden. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist derzeit noch völlig unklar.
Straßenbahn erfasst Fußgänger nahe S-Bahnhof Friedrichstraße
Es war gegen 0.30 Uhr, als der Mann die folgenschwere Entscheidung traf, zwischen Reichstagsufer und dem S-Bahnhof Friedrichstraße die Straße zu überqueren. Warum er die Straßenbahn nicht sah und hörte, ob er Kopfhörer trug, möglicherweise angetrunken war oder als Berlin-Tourist die Ecke nicht kannte, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
So passierte der schreckliche Unfall. Der Straßenbahnfahrer konnte nicht mehr bremsen, erfasste den Mann, der durch den Aufprall auf die regennasse Fahrbahn geschleudert wurde und verletzt und stark blutend regungslos liegen blieb.

Straßenbahnfahrer nach Unfall nahe S-Bahnhof Friedrichstraße unter Schock
Polizeibeamte, die zuerst am Unfallort eintrafen, leisteten Erste Hilfe. Dann kam ein Rettungswagen der Bundeswehr dazu. Der Mann wurde vor Ort erstversorgt und anschließend im Rettungswagen stabilisiert, ehe er in ein Krankenhaus gebracht werden konnte.
Warum der Mann von der Tram erfasst wurde, ist bisher unklar. Der Straßenbahnfahrer stand deutlich unter dem Eindruck des Geschehenen und konnte erst mal keine genauen Angaben machen. Er wurde von der Berliner Feuerwehr gesichtet, dann vom eigenen Personal betreut.
Weitere Polizeieinsätze in der Nacht
Es war nicht der einzige Einsatz, den Polizei und Feuerwehr in der Nacht auf den Plan rief. In Hellersdorf wurde in einem Naturschutzgebiet ein lebloser Mann entdeckt. Spaziergänger hatten ihn gefunden und den Notruf gewählt.
Genau unterm Fernsehturm in Berlin-Mitte kam es gegen 1.10 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache zu Streitigkeiten zwischen mehreren französischsprachigen Männern. Die Auseinandersetzung endete für mindestens eine Person mit Verletzungen am Kopf. Der Mann wurde in einem Rettungswagen behandelt. Ein Großaufgebot der Berliner Polizei, darunter auch ein Diensthund, konnte die Lage vor Ort beruhigen und eine Person festnehmen. ■