Pizzakarton-Müll

Friedrichshain-Kreuzberg startet Aktion „Pizza finito? Karton rein!“

Pizza essen ohne Müllchaos: Friedrichshain-Kreuzberg hat jetzt Sammelboxen für Kartons und ein neues Mehrweg-Angebot in fünf Pizzerien.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Schmeckt gut, verursacht aber viel Müll: Pizza im Karton
Schmeckt gut, verursacht aber viel Müll: Pizza im KartonDaniela - Simona Tem via www.imago-images.de

Wer durch Friedrichshain-Kreuzberg spaziert, kennt das Bild: Überquellende Mülleimer, daneben gestapelte oder achtlos weggeworfene Pizzakartons. Ein Ärgernis, das nicht nur das Stadtbild verschandelt, sondern laut Bezirksamt auch hygienische und ökologische Probleme nach sich zieht. Herkömmliche Abfallbehälter sind schlicht zu klein für die sperrigen Kartons – und so landen sie häufig dort, wo sie nicht hingehören.

Doch jetzt steuert der Bezirk gegen: Seit kurzem stehen an drei Hotspots spezielle Pizzakartonsammler. Wer am Urbanhafen, am Petersburger Platz oder im Volkspark Friedrichshain unterwegs ist, kann seine leere Schachtel nun ganz bequem loswerden. Passend dazu das Motto: „Pizza finito? Karton rein!“. Damit sollen Anwohnerinnen und Anwohner motiviert werden, aktiv für mehr Sauberkeit zu sorgen.

Ein Zeichen gegen Müll?

Parallel dazu startet ein zweiter Baustein: die „Pizza Edition“ des Mehrwegprojekts. Gleich fünf Pizzerien machen mit und bieten ihre Speisen ab sofort auch in stabilen Mehrwegboxen an. Das Prinzip ist simpel: 5 Euro Pfand zahlen, Pizza mitnehmen, Box später zurückbringen – und beim nächsten Mal wiederverwenden. Mit dabei sind: Parma die Vinibenedetti, Pizzeria Laila, TERRA, Trattoria Bar Lambretta sowie Zeus Pizza & Pide. Zum Start erhielten die Betriebe ein Ausstattungspaket im Wert von 500 Euro. Weitere Pizzerien können sich unter www.fragnachmehrweg.berlin anmelden.

Bezirksstadträtin Annika Gerold ist überzeugt: „Mit den neuen Pizzakartonsammlern und dem Mehrweg-Angebot setzen wir in Friedrichshain-Kreuzberg ein sichtbares Zeichen gegen Müll und für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Für mehr Stadtsauberkeit gilt es, Verpackungsmüll deutlich zu reduzieren und – wann immer möglich – zu vermeiden. Unser Ziel ist klar: weniger Einweg, mehr Mehrweg – und das ganz einfach beim Lieblingsessen Pizza.“

Um die Idee bekannt zu machen, lädt der Bezirk am 25. September zum großen Aktionstag: Ein „Pizzaspaziergang“ führt gemeinsam mit einer Schulklasse zu den teilnehmenden Lokalen. Danach geht’s zum Pizza-Picknick auf den Boxhagener Platz – natürlich in der Mehrwegbox. Die Kids steuern kreative Beiträge bei, von bemalten Pizzakartons bis hin zu einer „Wäscheleine mit Statements“. Außerdem wird eine Kunstinstallation gezeigt, die die Schattenseiten des Pizzakarton-Mülls inszeniert.

Noch ein Bonus: Alle fünf Pizzerien gewähren vom 25. bis 27. September satte 50 Prozent Rabatt auf Pizzen in der Mehrwegbox. So soll gezeigt werden, dass nachhaltiger Konsum im Alltag nicht nur sinnvoll, sondern auch kinderleicht ist.

Dieser Text wurde mithilfe von KI erstellt.