Sorge um Schlager-Star

Frank Zander in Klinik – Obdachlosen-Weihnachtsfeier fällt nicht aus

Der Sänger fühlt sich seit Tagen extrem müde und ungewöhnlich matt. Da sich sein Zustand nicht besserte, brachte seine Familie ihn ins Krankenhaus.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Eine gute Woche vor seiner Weihnachtsfeier für Obdachlose musste Frank Zander ins Krankenhaus. (Archivfoto) 
Eine gute Woche vor seiner Weihnachtsfeier für Obdachlose musste Frank Zander ins Krankenhaus. (Archivfoto) Christophe Gateau/dpa

Erstmals nach der Corona-Zwangspause soll am kommenden Freitag  (22. Dezember) wieder seine traditionelle Weihnachtsfeier mit Gänsebraten für die Berliner Obdachlosen stattfinden. Doch es ist fraglich, ob Frank Zander (81) dabei sein wird. Denn der beliebte Schlager-Star musste jetzt ins Krankenhaus!

Das bestätigte sein Sohn Marcus Zander (55) dem KURIER. Seinem Vater ginge es derzeit „so mittel“, sagte er am Dienstagabend am Telefon kurz nach einem Krankenhausbesuch. „Seit Tagen fühlte sich mein Vater müde und schwach“, berichtet der Sohn weiter. „Er hat zu Hause extrem viel geschlafen. Sogar beim Essen ist er fast eingeschlafen. Nicht einmal das Bier schmeckte ihm. Das alles waren für uns Zeichen, dass irgendetwas mit ihm nicht stimmt. Da sein Zustand nicht besser wurde, entschlossen wir uns, Vater ins Krankenhaus zu bringen.“

Frank Zander in Klinik: „Die Ärzte versuchen, so schnell wie es geht herauszufinden, was die Ursache seines Zustandes ist“

Am Montag wurde der Rettungswagen gerufen, der den Sänger in eine Berliner Klinik brachte. „Bei den dortigen Ärzten befindet sich mein Vater in guten Händen. Sie untersuchen Blutwerte, stellen ihn quasi auf den Kopf, um so schnell wie es geht herauszufinden, was die Ursache seines Zustandes ist“, sagt Marcus Zander.

Vermutlich sei der Schwächeanfall eine Alterserscheinung, meint sein Sohn. „Schon vor zwei Wochen, als wir in einer RBB-Sendung zu Gast waren, fühlte sich mein Vater zuvor so schlapp.“

Marcus Zander hofft, dass sein Vater zur Obdachlosen-Weihnachtsfeier am 22. Dezember im Neuköllner Hotel Estrel dabei sein wird. „Und wenn nicht, dann werden wir von ihm grüßen. Denn die Feier wird stattfinden“, sagt Zander junior. „Ich werde mit meinem 22-jährigen Sohn Elias auf jeden Fall an der Tür stehen, um die Gäste zu begrüßen. Denn diese Weihnachtsfeier ist eine Familienveranstaltung.“

Im vergangenen Jahr besuchte Frank Zander mit seinem Sohn Marcus eine Weihnachtsfeier für Obdachlose auf dem Helmholtzplatz.
Im vergangenen Jahr besuchte Frank Zander mit seinem Sohn Marcus eine Weihnachtsfeier für Obdachlose auf dem Helmholtzplatz.Gerd Engelsmann

Die traditionelle Bescherung für Obdachlose und Bedürftige findet in diesem Jahr zum 29. Mal statt – das erste Mal nach drei Jahren Pause. In der Corona-Zeit waren Frank Zander, sein Sohn Marcus und viele Helfer mit Foodtrucks unterwegs und gaben auf der Straße kostenlose Mahlzeiten an die Bedürftigen aus.

Die Weihnachtsfeier fällt in diesem Jahr kleiner aus als sonst. „Die Räder müssen nach der Pause erst wieder ins Rollen kommen. Es können etwa 1.600 bis 1.700 Gäste kommen“, sagt Marcus Zander. Bei vergangenen Feiern wurden etwa 3.000 Obdachlose verköstigt und beschenkt.

Etwa 130 Helfer seien vor Ort, außerdem etwa 60 Prominente, erwartet werde auch der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU). „Wir rollen den Promis aber keinen roten Teppich aus, die sollen sich eine Schürze umbinden und helfen“, sagt Marcus Zander.

Ein kleines Show-Programm wird es auch geben. Bei den musikalischen Einlagen wird Frank Zanders Enkel Elias am Schlagzeug mitspielen. Und alle würden sich freuen, wenn auch Frank Zander dabei sein würde. Der Berliner KURIER wünscht ihm an dieser Stelle gute Besserung!