Langfinger zeigt Reue

Forum Köpenick: Verschwundener Spieler vom 1. FC Union wieder da

In der Miniatur-Weihnachtswelt in dem Einkaufzentrum war Union-Star Yorbe Vertessen im Miniformat verschwunden. Nach dem KURIER-Bericht zeigten der oder die Langfinger offenbar Reue.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Ist wieder im Forum Köpenick zu sehen: diese Minifigur von Union-Spieler Yorbe Vertessen.
Ist wieder im Forum Köpenick zu sehen: diese Minifigur von Union-Spieler Yorbe Vertessen.Mathis Richter/Tourismusverein Treptow-Köpenick

Trotz des Feuerzeug-Eklats beim Spiel am Wochenende gibt es auch eine gute Nachricht vom 1. FC Union. Sie kommt aus dem Einkaufzentrum Forum Köpenick. Dort ist der verschwundene Spieler der Eisernen wieder aufgetaucht.

Die Besucher am Sonnabend staunten in dem Einkaufstempel nicht schlecht. Da war doch tatsächlich in der Weihnachtsminiaturwelt wieder die fünf Zentimeter große Figur des Union-Spielers Yorbe Vertessen zu sehen.

Wir erinnern uns: Vergangene Woche hatte offenbar ein Langfinger die handbemalte Figur aus der 60 Quadratmeter Modellwelt stibitzt. Über Facebook und im KURIER wurde von dem Diebstahl berichtet.

Der Veranstalter der Miniaturwelt, der Tourismusverband Treptow-Köpenick, hoffte, dass derjenige, der die Figur mitgehen ließ, diese wieder zurückbringt. Im Notfall hatte man schon einen „Ersatzspieler“ organisiert. Denn die Union-Spielerfigur diente für ein Gewinnspiel.

Kaum hatte der KURIER über den Diebsstahl berichtet, muss der unbekannte Langfinger nun Reue gezeigt haben. „Plötzlich lag am Informationsstand des Forum Köpenicks die originale Spielerfigur mit der Rückennummer 7“, sagt Tourismusvereinschef Mathis Richter dem KURIER. „Das passierte offenbar, als sich die Mitarbeiterin am dem Stand kurz weggedreht hatte. Auf einmal lag die Figur bei ihr auf dem Tresen.“

„All Eure Unterstützung hat geholfen“, bedankt sich das Einkaufzentrum auf seiner Facebook-Seite. „Danke an Alle, die bei der Suche mitgeholfen haben.“

Die Geschichte mit der Union-Spielerfigur erinnert an einen Fall, der sich vor zwei Jahren in Berlin zutrug. Da wurde am vierten Advent eine 50 Zentimeter große und drei Kilogramm schwere Jesus-Figur aus einer Krippe gestohlen, die auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt stand. Sogar die Polizei schaltete sich ein, fahndete nach dem Kunstwerk. Tage später schickten die Diebe die Figur in einem Päckchen zurück.