Vorsicht, es könnte frostig werden

Hammer beim Wetter! Bibber-Kälte unter -12 Grad, jetzt wird der Winter krass!

Kommende Woche wird eine der kältesten des Winters!? Glätte und frostiger Ostwind warten!

Teilen
Wintereinbruch in Berlin, Foto entstand am 14.02.2025 – wann kommt der Frühling? Tja, erstmal nicht!
Wintereinbruch in Berlin, Foto entstand am 14.02.2025 – wann kommt der Frühling? Tja, erstmal nicht!IMAGO / Andreas Gora

Liebe Berlinerinnen und Berliner, packen Sie sich warm ein, denn der Winter zeigt sich von seiner frostigen Seite! Heute, am Samstag, dem 15. Februar 2025, erwartet uns Schneefall. Die Temperaturen klettern kaum über den Gefrierpunkt, mit Höchstwerten um 1 °C und Tiefstwerten bis zu -4 °C.

Doch damit nicht genug: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glättegefahr!  Es besteht also Rutschgefahr auf den Straßen und Gehwegen, also seien Sie bitte besonders vorsichtig!

Sonntag: Sonnenschein, aber bibberkalt!

Auch in den kommenden Tagen bleibt es winterlich: Am Sonntag zeigt sich nach anfänglicher Bewölkung die Sonne, jedoch bleibt es kühl bei Temperaturen zwischen -11 °C und 1 °C. Am Montag dürfen wir uns auf strahlenden Sonnenschein freuen, allerdings bleibt es mit Höchstwerten um 1 °C weiterhin frisch.

Und dann wird’s richtig heftig! Die neue Woche startet mit Dauerfrost – und es fühlt sich an, als würde Berlin zum Eisschrank. Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt, nachts bis zu -12 Grad und auch tagsüber kratzen wir kaum an der Null-Grad-Marke.

Montag bis Mittwoch: ARKTIS-ALARM in Berlin! Es wird richtig kalt! Hier laufen Menschen auf dem zugefrorenen Engelbecken im Berliner Stadtteil Kreuzberg.
Montag bis Mittwoch: ARKTIS-ALARM in Berlin! Es wird richtig kalt! Hier laufen Menschen auf dem zugefrorenen Engelbecken im Berliner Stadtteil Kreuzberg.IMAGO / snapshot

Dazu weht ein eisiger Ostwind, der das Ganze noch kälter wirken lässt. Wer draußen unterwegs ist, sollte sich warm einpacken – sonst drohen eingefrorene Finger und Füße!

Wann kommt der Frühling? Erstmal nicht!

Tja, der muss sich noch ein bisschen gedulden! Auch zum Ende der kommenden Woche bleibt es frostig. Ein plötzlicher Temperaturanstieg ist nicht in Sicht, also besser die Winterklamotten griffbereit halten.

Egal, ob ihr euch aufs Eiswetter freut oder es am liebsten überspringen würdet – diese Woche wird eine der kältesten des Winters!

Was tun gegen die Kälte?

Zwiebel-Look ist Trumpf: Mehrere Schichten halten besser warm als nur ein dicker Pulli.
Heißgetränke genießen: Ob Glühwein, Tee oder heiße Schokolade – Hauptsache warm!
Schal nicht vergessen! Ein kalter Windhauch und schon geht’s direkt auf die Bronchien.
Tiere nicht vergessen: Vögel freuen sich jetzt über ein bisschen Futter im Garten oder auf dem Balkon. ■