Es gilt ab Montag

Einschränkungen bei der U-Bahn in Berlin: Sperrungen auf U5 und U2!

Ab Montag gibt es Einschränkungen auf zwei wichtigen U-Bahn-Linien. Wir verraten, was Fahrgäste beachten müssen.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Etliche Menschen nutzen jeden Tag die U-Bahn-Linie U5. Doch in den kommenden Wochen muss die wichtige Verbindung im Zentrum von Berlin gekappt werden.
Etliche Menschen nutzen jeden Tag die U-Bahn-Linie U5. Doch in den kommenden Wochen muss die wichtige Verbindung im Zentrum von Berlin gekappt werden.Emmanuele Contini/Berliner KURIER

Die U-Bahn ist eines der wichtigsten Verkehrsmittel in Berlin – unzählige Menschen nutzen die Züge jeden Tag, um von A nach B zu kommen. Und das nicht nur im Berufsverkehr! Am Montag müssen Berlinerinnen und Berliner nun mit Einschränkungen auf gleich zwei der Linien rechnen: Auf der wichtigen U5 kommt es im Zentrum über Tage zu Unterbrechungen – und auf der U2 müssen sich Fahrgäste, die eine bestimmte Station erreichen wollen, auf einen Umweg einstellen.

Bauarbeiten U-Bahn U5 muss in der Nacht gesperrt werden

Die U5 ist die wichtigste U-Bahn-Linie im Osten Berlins – unzählige Fahrgäste nutzen sie jeden Tag, um aus den Randgebieten der Stadt ins Zentrum zu kommen. Erst im Sommer gab es hier einen Monat lang Einschränkungen, Fahrgäste mussten zwischen den Bahnhöfen Tierpark und Frankfurter Allee auf den Schienenersatzverkehr umsteigen oder die Linie mit der S-Bahn umfahren.

Nun gibt es wieder eine Sperrung – dieses Mal dürfen die meisten Fahrgäste aber aufatmen: Die U5 wird nur in der Nacht unterbrochen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Alexanderplatz und dem Hauptbahnhof, ab Montag (3. November) bis zum 13. November muss die Linie in den Abend- und Nachtstunden gesperrt werden. Hintergrund sind Bauarbeiten: Laut einem neuen Bericht muss ein Kabel verlegt werden, weil die BVG auf einen teilautomatisierten Betrieb umstellen will.

Wer in Richtung Pankow mit der U2 unterwegs ist und zum Senefelderplatz will, muss einen kleinen Umweg in Kauf nehmen.
Wer in Richtung Pankow mit der U2 unterwegs ist und zum Senefelderplatz will, muss einen kleinen Umweg in Kauf nehmen.Benjamin Pritzkuleit/Berliner KURIER

Die Sperrung zieht sich von 22.30 am Abend bis 1.30 Uhr am frühen Morgen. Alle, die am Wochenende die Nacht zum Tag machen wollen, müssen ebenfalls keine Angst haben: Die Sperrung soll sich laut Ankündigung nur auf die Tage von Sonntag bis Donnerstag erstrecken, in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag fahren die Züge auch auf der U5 nach Plan.

Wichtige Einschränkungen ab Montag auf der U-Bahn U2

Auch auf der U-Bahn-Linie U2 gibt es am Montag Einschränkungen, sie betreffen einen bestimmten Bahnhof: Aufgrund von Bauarbeiten hält die Linie zwischen dem 3. November und dem 3. März 2026 in Richtung Pankow nicht mehr am Bahnhof Senefelderplatz! Für Fahrgäste, die in der Richtung unterwegs sind und die Station erreichen wollen, bedeutet das einen Umweg.

„Um U Senefelderplatz zu erreichen, fahren Sie bitte bis zum nächsten U-Bahnhof, U Eberswalder Straße und von dort wieder zurück“, teilt die BVG mit. Dafür gibt es an anderer Stelle Entlastung: Die Umstellung auf ein neues elektronisches Stellwerk auf der Linie gehen zu Ende, weshalb die Züge zwischen den Stationen Senefelderplatz und Stadtmitte ohne Umstieg durchfahren.