Horror auf den Straßen

Dramatischer Doppel-Rumms: Hier krachte es in der Nacht in Berlin

Gleich mehrfach knallte es in der Nacht auf den Straßen Berlins - zu dramatischen Unfällen kam es etwa in Neukölln und Rudow.

Teilen
In Rudow knallte ein Mercedes Cabrio in einen geparkten Lkw, bohrte sich unter das Heck des Lastwagens. Es entstand ein hoher Sachschaden.
In Rudow knallte ein Mercedes Cabrio in einen geparkten Lkw, bohrte sich unter das Heck des Lastwagens. Es entstand ein hoher Sachschaden.Morris Pudwell

Berlin gehört zu den deutschen Städten, in denen niemals wirklich Ruhe herrscht, auch nicht in der Nacht. Auch auf den Straßen ist einiges los, wenn viele Berliner schlafen – und deshalb kommt es auch zu Unfällen. Gleich zwei heftige Crashs gab es etwa in der vergangenen Nacht auf den Straßen der Hauptstadt: In Neukölln krachte ein Taxifahrer mit seinem Wagen in einen Lichtmast, in Rudow rummste ein Cabrio in einen Lkw.

Schwerer Unfall in der Nacht in Rudow: Cabrio kracht in geparkten Lkw

Zu dem Unfall in Rudow kam es am frühen Donnerstagmorgen gegen 2.45 Uhr. Laut ersten Informationen verlor der Fahrer des Mercedes-Cabrio auf dem Neudecker Weg die Kontrolle über seinen Wagen – und knallte in einen ordnungsgemäß geparkten Lkw. Das Cabrio bohrte sich dabei regelrecht unter das Heck des Lastwagens. Wie genau es zu dem Crash kommen konnte, ist unklar: Die Fahrbahn sei trocken und gerade gewesen, heißt es.

Augenzeugenberichten zufolge befanden sich drei Personen in dem Mercedes. Glück im Unglück: Zwei Beifahrer wurden vor Ort von den alarmierten Rettungskräften untersucht, konnten allerdings vor Ort bleiben. Nur der Fahrer musste mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden – was genau der Grund dafür war, ist allerdings unklar. Der Unfall sorgte zumindest für einen hohen Sachschaden: Bilder zeigen die Zerstörung am Cabrio – und auch der Lkw ist nicht mehr fahrtauglich, weil das Cabrio beim Unfall die linke Hinterachse des Wagens verschob. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war der Neudecker Weg zwischen der Straße Im Bauernbusch und dem Selgenauer Weg für etwa eine Stunde komplett gesperrt.

Nach dem Unfall mit einem Taxi in Neukölln musste die Feuerwehr den beschädigten Lichtmast umlegen.
Nach dem Unfall mit einem Taxi in Neukölln musste die Feuerwehr den beschädigten Lichtmast umlegen.Morris Pudwell

In Neukölln krachte ein Taxifahrer mit seinem Wagen in einen Lichtmast

Auch in Neukölln kam es zu einem Unfall – hier rammte ein Taxifahrer einen Lichtmast. Hier krachte es schon gegen 1 Uhr in der Nacht. Berichten zufolge kam der Fahrer eines Taxis mit Luckauer Kennzeichen auf der Straße Maybachufer kurz hinter der Pannierstraße in Richtung Treptow nach rechts von der Fahrbahn ab. Zunächst rammte er einen Poller, dann krachte er gegen die Lichtanlage.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt, musste von den Einsatzkräften im Rettungswagen behandelt und danach in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht werden. Der Unfall hatte auch Folgen: Die Straße musste wegen der Rettungsmaßnahmen für mehr als eine Stunde gesperrt werden. Weil der Lichtmast durch den Aufprall in eine gefährliche Schieflage geriet, musste die Berliner Feuerwehr anrücken, den Strom abschalten und den Mast mit schwerem technischen Gerät umlegen. Wie genau es zu dem Crash kommen konnte, ist auch hier unklar – die Polizei ermittelt die Unfallursache. ■