Dramatische Notlandung in Berlin, doch für die ungarische Billigflieger-Airline WizzAir angeblich nur ein „technisches Problem“, das eine ihrer Maschinen zu einer ungeplanten Umleitung veranlasst habe.
Bemerkenswert: der Vorfall ereignete sich bereits am Donnerstagabend, wurde jedoch jetzt erst bekannt. Laut t-online handelte es sich um einen Airbus A320-200 der WizzAir Malta auf dem Weg von Dortmund auf dem Weg nach Cluj in Rumänien. Doch bereits als die Maschine die zugewiesene Flughöhe von etwa 11.200 Metern erreichte, fiel den Piloten auf, dass etwas nicht stimmte: Es gelang nicht, das Flugzeug auf dieser Flughöhe zu halten, es stieg unkontrolliert weiter auf.
Notlandung: 177 Kilometer vor Berlin setzt die Crew einen Notruf ab
Der Airbus des Fluges W4-3362 befand sich dem Bericht zufolge etwa 110 Meilen, also 177 Kilometer, südwestlich vom BER, als sich die Crew einen Notruf absetzte: Gemeldet wurden Probleme an der Bordelektrik. Die Maschine wurde von der Flugsicherung nach Berlin umgeleitet. Trotz der Probleme landete der Flieger der „Ultra-Low-Cost-Airline“ sicher und kontrolliert am Berlin-Brandenburger Flughafen.
Die Passagiere wurden über Nacht in umliegenden Hotels untergebracht und konnten ihren Flug WizzAir zufolge am nächsten Tag fortsetzen. ■