Anwohner von Adlershof können es kaum erwarten: Seit geraumer Zeit wird der Marktplatz im Berliner Ortsteil neu gebaut, soll durch die Umgestaltung noch schöner gemacht werden. Eigentlich sollte der neue Platz bereits am 10. Mai eröffnet werden, doch nun verschiebt sich der Abschluss der Bauarbeiten nach hinten. Wer hier lebt, muss also etwas länger die Baustelle ertragen. Aber: Woran liegt es, warum verzögert sich das Ende der Arbeiten – und wann ist der neue und schöne Marktplatz in Adlershof endlich fertig?
Neueröffnung verschoben! Wird der Marktplatz Adlershof jetzt zur Dauerbaustelle?
Bereits seit 2022 laufen am Marktplatz in Adlershof die Arbeiten für die Neugestaltung: Hier soll alles schöner und attraktiver werden, sodass sich der Platz in eine große Baustelle verwandelt hat. Laut Berichten wurden bereits alte und beschädigte Bäume entfernt, dafür wurden neue gepflanzt. Außerdem bekam der Platz ein neues Straßenpflaster, es wurden Sitzbänke aufgestellt und ein Wasserspiel gebaut. Verschiedene andere Maßnahmen stehen bis zur Neueröffnung noch an.
Die sollte eigentlich am 10. Mai mit einem Bürgerfest erfolgen, doch nun gibt es wie bei vielen Berliner Baustellen auch hier eine Verzögerung. Wird der Marktplatz Adlershof zum neuen Bummel-Bau? Bisher heißt es, die Neueröffnung soll im Sommer 2025 erfolgen, ein genaues Datum wird leider nicht genannt. Der Grund für die Verzögerung: Erst Anfang des Jahres entdeckte man bei Tiefarbeiten in der Helbigstraße eine Hauptgasleitung. „Die Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB) muss die Leitung nun baulich sichern, da sie nicht verlegt werden kann“, teilte das Bezirksamt mit. Auch ein anderes Problem bremste die Bauarbeiten aus: die Wetterbedingungen im Februar.

Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die Maßnahmen seien bereits deutlich fortgeschritten, heißt es in einer aktuellen Meldung der Behörde. „Aktuell konzentriert sich das Baugeschehen auf den nordöstlichen Abschnitt der Platzfläche und die angrenzende Helbigstraße.“ So werde die Straße im Abschnitt zwischen der Dörpfeldstraße und der Einfahrt zum Parkplatz des Lebensmittelmarktes Edeka auf eine Breite von 5,50 Metern erweitert. „Der Abschluss dieser Arbeiten ist nun auch abhängig von den notwendigen Maßnahmen der NBB an der aufgefundenen Gasleitung“, heißt es weiter.
Bauarbeiten am Marktplatz Adlershof: So geht es jetzt weiter!
Sobald die Fahrbahnarbeiten in der Helbigstraße fertiggestellt seien, soll hier laut Bezirksamt der Gehweg neu gepflastert werden. „Von etwa Mitte April bis Mitte Juni 2025 sollen Pflasterarbeiten auf dem Gehweg entlang der Dörpfeldstraße in zwei Abschnitten erfolgen“, heißt es. Wer zu Fuß unterwegs ist, soll während der Dauer der Arbeiten über den Platz geleitet werden. Außerdem laufen laut Bezirksamt aktuell die Arbeiten am Standort für eine öffentliche Toilette, die von der Firma Wall betrieben werden soll. Und: „Parallel wird die Sanierung des Imbiss-Gebäudes vorbereitet, die im Mai 2025 beginnen soll.“
Der Marktplatz Adlershof wird im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ saniert. Das Programm soll den „Reichtum an Zentren“ erhalten und attraktive öffentliche Räume fördern, heißt es bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Zu den geförderten Gebieten zählt auch die Adlershofer Dörpfeldstraße. „Die Dörpfeldstraße ist ein Ortsteilzentrum, geprägt durch eine kleinteilige Mischung von inhabergeführtem Einzelhandel, Dienstleistungen, Gastronomie sowie sozialen und medizinischen Angeboten“, heißt es. „Durch einen Umbau soll die Geschäftsstraße zu einem lebendigen Ort für die Anwohnenden und Gäste werden.“ ■