Nachts am Frankfurter Tor

Doppelter Einsatz für die Feuerwehr: Erst Auto, dann Frau in Not

Eine junge Frau hatte um Mitternacht an der Kreuzung Frankfurter Allee/Warschauer Straße Glück, dass die Helfer der Feuerwehr gleich vor Ort waren.

Author - Stefan Henseke
Teilen
Die Retter waren gleich vor Ort: Eine Frau bekam um Mitternacht am Frankfurter Tor plötzliches, starkes Nasenbluten.
Die Retter waren gleich vor Ort: Eine Frau bekam um Mitternacht am Frankfurter Tor plötzliches, starkes Nasenbluten.Axel Billig/Pressefoto Wagner

Manchmal hat man das Glück, dass der Helfer gleich vor Ort ist. Das muss sich auch die junge Frau gedacht haben, die gestern Nacht  am Frankfurter Tor starkes Nasenbluten bekam. Hilfe rufen? Nein, denn die Feuerwehr war schon vor Ort.

Zuerst sah alles nach einem ganz normalen Einsatz für die Berliner Feuerwehr aus. Sie wurde zur Kreuzung Frankfurter Allee/Warschauer Straße in Berlin-Friedrichshain alarmiert, weil hier ein kleiner Opel die Grätsche machte. Im wahrsten Sinne des Wortes: Denn der Kleinwagen erlitt vermutlich aus Altersschwäche einen Achsbruch und konnte nicht mehr weiterfahren.

Feuerwehr schiebt Opel von der Straße

Das Auto kippte leicht nach vorne, Öl trat aus. Ein Fall für die Berliner Feuerwehr. Gegen 0.00 Uhr wurde die Feuerwehr zur technischen Hilfeleistung zum Frankfurter Tor nach Friedrichshain gerufen. Die Retter mussten helfen, das ausgelaufene Öl binden und den Wagen zur Seite schieben.

Der kleine Opel machte am Frankfurter Tor die Grätsche: vorderer Achsbruch, nichts fuhr mehr.
Der kleine Opel machte am Frankfurter Tor die Grätsche: vorderer Achsbruch, nichts fuhr mehr.Axel Billig/Pressefoto Wagner

Doch gleichzeitig kam es zum nächsten Einsatz: Eine Frau, die zufällig auch vor Ort war, bekam plötzlich starkes Nasenbluten. Gut, dass die Retter der Feuerwehr vor Ort waren und gleich erste Hilfe leisten konnten. So ging alles glimpflich aus.