ADAC stoppt die Zeit

Der aktuelle Stau-Wahnsinn: Wo Sie in Berlin wie viel Zeit verlieren

Trotz Urlaubszeit ist Berlin zurzeit gerade zugestaut. Zahlreiche Sommerbaustellen sorgen dafür, dass Autofahrer an vielen Stellen der Stadt, vor allem im Berufsverkehr, kaum noch vorankommen. Die irre Stau-Top-10.

Teilen
Eine der größten Baustellen befindet sich aktuell an der Mühlendammbrücke in Mitte. Hier verengt sich alles auf eine Spur je Richtung.
Eine der größten Baustellen befindet sich aktuell an der Mühlendammbrücke in Mitte. Hier verengt sich alles auf eine Spur je Richtung.Markus Wächter

Ferienzeit ist eine gute Zeit für Autofahrer? Denkste, denn das gilt nicht für die Hauptstadt. Trotz vieler, die mit dem Auto Berlin verlassen haben, hat die gefühlte Stauzeit in den vergangenen Tagen zu genommen. Grund: die vielen Sommer-Baustellen, die Autofahrer in den Wahnsinn treiben.

Vor allem eine Straße macht Autofahrer zurzeit kirre. Die Stadtautobahn A100. Seitdem die A100 an der Anschlussstelle Spandauer Damm (Richtung Schöneberg) vor ein paar Tagen einspurig wurde, hat sich die ganze Strecke in ein Dauer-Stau-Parcour verwandelt. Selbst am Wochenende geht hier kilometerweise fast nichts mehr. Der ADAC listet die aktuellen Staustellen auf (Stand: Mittwoch, 15.40 Uhr).

Das ist zur Zeit Berlins Stau-Top 10

Platz 1: Die A100 (Richtung Wilmersdorf) zwischen den Kreuz Schöneberg und Anschlussstelle Detmolder Straße. Aktuelle Staulänge laut ADAC: ein Kilometer. Zeitverlust: mindestens 17 Minuten.

Platz 2: Die A100 (Richtung Wilmersdorf) zwischen Jakob-Kaiser-Platz und Anschlussstelle Spandauer Damm. Hier ist der Stau laut ADAC gerade zwei Kilometer lang. Zeitverlust: mindestens 15 Minuten.

Platz 3: Die A100 (Richtung Wilmersdorf) zwischen Kreuz Schöneberg und der Anschlussstelle Wexstraße. Staulänge: ein Kilometer, Zeitverlust: 16 Minuten.

Platz 4: Die A111 zwischen der Anschlussstelle Heckerdamm und dem Dreieck Charlottenburg. Staulänge: ein Kilometer. Zeitverlust: mindestens zehn Minuten.

Platz 5: Die B1 (Mitte nach Biesdorf) zwischen Schulze-Boysen-Straße und Märkische Allee. Dichter Verkehr. Zeitverlust: mindestens sieben Minuten.

Platz 6: Die B96 (Reinickendorf nach Kreuzberg) zwischen Kemperplatz und George-C.-Marshall-Brücke. Dichter Verkehr. Zeitverlust: mindestens fünf Minuten.

Platz 7: Die B96 zwischen Reißeckstraße und Marienfelder Chaussee. Dichter Verkehr. Zeitverlust: mindestens vier Minuten.

Platz 8: Die B2 (Unter den Linden/Karl-Liebknecht-Straße) zwischen Friedrichstraße und Alexanderplatz. Dichter Verkehr. Zeitverlust: mindestens vier Minuten.

Platz 9: Die B1 (Leipziger Straße) zwischen Axel-Springer-Straße und Fischerinsel. Dichter Verkehr. Zeitverlust: mindestens drei Minuten.

Platz 10: Die A100 zwischen Dreieck Funkturm und Anschlussstelle Kaiserdamm. Dichter Verkehr. Zeitverlust: mindestens drei Minuten.

Staugefahren gibt es unter anderem auch in der Tiergartenstraße (Höhe Hiroshimastraße) wegen eines Wasserrohrbruchs und in der Marzahner Chaussee (Höhe Gensinger Straße) wegen einer ausgefallenen Ampelanlage. ■