Der Hit von Rudi Carrell hätte in diesen Tagen keine Chance. Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Jetzt. Wir sind mitten im schönsten Sommer. „Wer hätte das nach dem recht frischen und nassen Juni-Start gedacht, dass der Monat so eine Kehrtwende hinlegt?“, sagt auch Meterologe Dominik Jung von wetter.net. Mittlerweile befindet sich der Monat sogar im Bereich der wärmsten Juni-Monate seit 1881. Und die nächste Wärmezunge ist unterwegs zu uns.
„Der Juni dreht in den letzten Tagen noch mal voll auf“, erklärt Domnik Jung. In den ersten Junitagen war es ja eher wechselhaft und kühl. „Aber jetzt hat sich das Blatt komplett gewendet“, sagt der Experte von wetter.net. „Es bleibt bis Anfang Juli sehr warm und im Süden immer wieder heiß mit neuen Hitzespitzen.“
Wärmezunge kommt aus Südwesteuropa zu uns
Montag: Heute ist es eher ein bisschen wechselhaft. Eine vorüberziehende Wetterfront bringt einzelne Schauer und kurze Gewitter mit sich. Es ist ein bisschen durchwachsen, im Norden angenehm von den Temperaturen her. Mit nur noch 21 bis 24 Grad, 27 Grad in Berlin und Brandenburg. Nach Süden hin wird es wärmer – mit 24 bis 32 Grad.
Dienstag: Schon wieder sehr sommerliches Wetter, vor allen Dingen im Süden, sagt Domnik Jung. Mit 27 bis 32 Grad. Deutlich angenehmer wird es nach Norden hin mit 21 bis 25 Grad. Hier ziehen auch mal ein paar Wolkenfelder vorüber, ein paar Regenschauer. Im Süden bleibt es trocken.
Mittwoch: „Und schon ist die nächste Hitzespitze im Süden da“, erklärt der Meteorologe von wetter.net. Mit bis zu 35, 36 Grad. „Da kommt aus Südwesteuropa wieder eine Wärmezunge zu uns gezogen.“ Angenehmer bleibt weiterhin nördlich der Main-Linie, bei Temperaturen von 22 bis maximal 28 Grad. Da kann es auch mal gewittern.
Donnerstag: Sommerwetter von Norden nach Süden, von Osten nach Westen. Mit 25 bis 30 Grad. Nur an der Nordsee ist nicht so richtig Badewetter angesagt, bei 19 Grad bleibt es frisch. Im Norden gibt es ab und zu auch Schauer und Gewitter, die Abkühlung bringen.
Freitag: Dann schon wieder heiß im Südwesten bis zu 32 Grad. Mit 26 Grad ist es an der Ostsee badeschön, 28 Grad werden in der Region Berlin/Brandenburg erwartet. Mal mit Sonnenschein, mal ziehen dichtere Wolkenfelder im Norden vorbei.
Badewetter am letzten Juni-Wochenende
Samstag: Der Sommer dreht am letzten Juni-Wochenende wieder richtig stark auf. Eine neue Hitzspitze kommt im Süden (30 bis 36 Grad) an, ansonsten werden 24 (Ostsee) bis 30 Grad (Berlin) erwartet. Mit überall recht viel Sonnenschein.
Sonntag: Auch der wird sommerlich heiß, sagt Dominik Jung. Mit Temperaturen bis zu 34 Grad im Rhein-Maingebiet und am Oberrhein. Nördlich davon werden 21 bis 28 Grad erwwartet. An den Küsten deutlich kühler, mit 21 Grad (Nordsee) bis 23 Grad (Ostsee).