Action, Comedy und zwei Weltstars auf dem purpurfarbenen Teppich. Der Januar hat gerade begonnen, da wird Berlin wieder Schauplatz eines Hollywood-Spektakels: Die US-Schauspieler Cameron Diaz (52, „Sex Tape“) und Jamie Foxx (57, „Collateral“) feierten bei frostigen Temperaturen das „Special Screening“ ihrer brandneuen Netflix-Action-Komödie „Back in Action“. Es war nicht irgendeine Premiere. Es war die Weltpremiere! Im Zoo-Palast, und die Hauptstadt – die stand mal wieder Kopf.
Hunderte Fans jubelten den Megastars bei Bibber-Temperaturen zu. Viele hatten Autogrammposter dabei. Erst kam der Regisseur und Drehbuchautor Seth Gordon angesaust. Dann der deutsche Shootingstar Robert Besta, schließlich Jamie Foxx' Stunt-Double Aristo Luis. Sie mischten den Purpur-Teppich vorm Zoo-Palast schon mal ordentlich auf.
Punkt 19.37 Uhr war es dann so weit. Cameron Diaz und Jamie Foxx fuhren in einem schwarzen Van vor. Erst ging’s, klar, zu den Autogrammjägern, wie es sich gehört. Dann zu den Interviews.
„Berlin ist nicht mehr Underground“, antwortete Cameron Diaz auf die Frage, was an den 90ern ihr heute fehle. Sie war etliche Male an der Spree, das erste Mal halt in den Neunzigern. Aber: „Berlin hat sich wirklich verändert“, stellte sie jetzt fest. „Als ich das erste Mal hier war, Junge, da ging es in den Clubs noch ab. Hab ich mir damals angetan. Das war wirklich Underground.“ Heute sei Berlin dagegen richtig ruhig geworden.
Nun, von der Netflix-Weltpremiere im Zoo-Palast konnte man das nicht sagen. Kreischalarm in jedem Winkel vor und hinter der Absperrzone. Jamie Foxx, der seine Tochter Anelise mitgebracht hatte, war nachmittags noch durch die Stadt gebummelt und hatte ein bisschen eingekauft.
Cameron Diaz und Jamie Foxx trotz L.A.-Feuer in Berlin
Er sprach nach seinem Schlaganfall besonders langsam und akzentuiert. Foxx und Diaz hatten sich trotz der Feuer in Los Angeles auf die weite Reise nach Berlin gemacht. Das ist nicht selbstverständlich.
Für Cameron Diaz ist es übrigens das Comeback auf der großen Leinwand – nach zehn Jahren (davor zuletzt „Annie“, 2014)! Jamie Foxx, der in dem Film nicht nur vor der Kamera stand, sondern auch als Executive Producer fungiert, hatte sie am Telefon dazu überredet, erzählte er wenig später auf der Kinobühne.

Ganz bescheiden habe er angefragt: „Cameron hat der Welt so viel gegeben“, da musste er einfach kleinlaut und höflich bleiben. „Ich bin bei dem Telefonat auf die Knie gegangen, aber das konnte sie nicht sehen.“ Foxx sagte mehrfach auf Deutsch (!), wie sehr er sie vermisst habe. Witzig war das allemal.
Unter den Gästen im Zoo-Palast waren auch Influencer-Queen Caro Daur, Content-Fabrikantin Diana zur Löwen, TV-Beauty Steffi Brungs, außerdem Entertainer wie Christian Wackert und Michael Klammer. Serienlieblinge wie Malick Bauer und Newcomer Imad Mardnli glitzerten ebenfalls im Blitzlichtgewitter. Die Social-Media-Szene war mit Chiara Castelli, Victoria Jancke und Bodyformus vertreten – und lieferte live Einblicke für alle Daheimgebliebenen.

Ab 17. Januar heißt es dann: „Back in Action“. Auf Netflix – mit einer Story, die Spannung und Witz vereint. Worum es geht? Emily und Matt, zwei Ex-CIA-Agenten, können ihrer Vergangenheit nicht entkommen und stürzen nach ihrem spektakulären Ausstieg und einem gediegenen Familienleben in ein neues atemloses Abenteuer.
So viel sei an dieser Stelle verraten: Schon in den ersten Minuten qualmt und kracht es dermaßen ohrenbetäubend, dass völlig wurscht ist, ob beim Sitznachbarn nebenan das Popcorn im Mund zerplatzt – man hört es sowieso nicht. ■