Motorradfahrer aufgepasst! Wer dieses Wochenende (5. und 6. April 2025) einen Ausflug plant, sollte gewarnt sein. Denn in Brandenburg geht es für alle Biker jetzt besonders ums Tempo. Der Blitzermarathon ist zurück. Doch in diesem Jahr liegt der Fokus ganz klar auf den Zweirädern. Wenn Sie also auf dem Bike unterwegs sind, sollten Sie unbedingt auf Ihre Geschwindigkeit achten, denn die Polizei hat sich einiges vorgenommen!
Einmal im Jahr wird es für Motorradfahrer und Raser ernst: Der Blitzermarathon startet in Brandenburg, und dieses Mal sind die Biker besonders im Visier der Polizei. Die Aktion, die in ganz Europa stattfindet, hat es sich zum Ziel gesetzt, gegen Geschwindigkeitsübertretungen vorzugehen.
Blitzermarathon in Brandenburg hat Motorradfahrer im Visier
„Am Wochenende liegt unser Augenmerk ganz auf den Motorrädern“, erklärt eine Sprecherin der Polizei Brandenburg. „Erst im Laufe der Woche wird auch der Autoverkehr stärker kontrolliert.“ Die Motorradfahrer müssen also besonders aufpassen, wenn sie durch Brandenburg düsen.

An verschiedenen Kontrollstationen im gesamten Bundesland wird die Geschwindigkeit überwacht. Besonders betroffen von den Messstationen sollen die Ostprignitz-Ruppin und der Landkreis Prignitz sein. Hier stehen die Beamten bereit, um jeden Raser zur Strecke zu bringen. Wer in diesen Regionen zu schnell unterwegs ist, kann mit empfindlichen Strafen rechnen. Es wird nicht nur kontrolliert – es wird auch geahndet.
Brandenburg: An 131 Orten wird geblitzt
Im letzten Jahr sorgte der Blitzermarathon für ein beeindruckendes Ergebnis. Innerhalb von nur 24 Stunden wurden in Brandenburg insgesamt 2.094 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Dafür waren 286 Polizeibeamtinnen und -beamte im Einsatz, die an 131 verschiedenen Stellen auf den Straßen standen, um die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer zu messen. Und auch in diesem Jahr rechnen die Beamten mit zahlreichen Verstößen.
Also, Biker: Wenn Sie am Wochenende durch Brandenburg fahren wollen, sollten Sie den Gashebel im Auge behalten. Denn eines ist sicher: Die Polizei kennt keine Gnade!